• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iCloud] Fotos richtig verwalten

DucMonsterR

Idared
Registriert
08.12.16
Beiträge
24
Hallo Leute,

ich möchte endlich mal Ordnung in meine Fotos bringen. Derzeit werden alle Fotos und Videos in die iCloud und zur Sicherheit in die Dropbox geladen.

Um das ganze mal von grundauf richtig zu ordnen, wie gehe ich am besten vor? Am Mac offline sortieren und dann hochladen? Wäre allerdings auch umständlich.... also ideal wäre es, wenn ich es zentral irgendwo einfach mal alles aussortieren könnte, ordnen und entsprechende Alben erstellen könnte, die dann auf allen anderen Geräten dann gleich abrufbar sind und ich lediglich von allem in regelmäßigen Abständen ein lokales Backup machen muss.
 
Lädt schon hoch?

Sonst ist es doch einfach. Fotos in die Fotos App importieren, offline aussortieren und dann (nach endgültig löschen) hochladen.

Die Ordnung in Fotos ist doch an sich ideal. Alle Fotos werden nach Erstelldatum chronologisch sortiert. Wer andere Sortierungen und Einordnungen bevorzugt, legt ein entsprechendes Album an.
 
Lädt schon hoch?

Sonst ist es doch einfach. Fotos in die Fotos App importieren, offline aussortieren und dann (nach endgültig löschen) hochladen.

Die Ordnung in Fotos ist doch an sich ideal. Alle Fotos werden nach Erstelldatum chronologisch sortiert. Wer andere Sortierungen und Einordnungen bevorzugt, legt ein entsprechendes Album an.

Danke dir für deine Antwort.

Bis jetzt hab ich es immer so gemacht, dass ich die Fotos vom Handy in iPhoto importiert habe und anschließend in Ordner sortiert und ausgemistet habe. In der cloud sind sie trotzdem verblieben, da ich es Lokal am Mac gemacht habe.

Wunschgemäß wäre es so, dass ich die Fotos generell am Mac immer sofort per iCloud eingespielt werden, die nichtsortierten in einem eigenen Ordner sind, damit man die Übersicht behält und alle angelegten Ordner dann auch über iPhone, iPad usw sortiert abrufbar sind. Keine Ahnung ob das soweit verständlich war und ob das so in der Art überhaupt möglich ist... achja und ich davon dann Lokal in regelmäßigen Abständen ein Backup ziehen kann
 
So einfach ist das dann auch wieder nicht. Fotos sortiert schon ganz ordentlich, das ist richtig, aber auch nur wenn entsprechend Metadaten vorhanden sind, die es ggf. manuell nachzupflegen gilt.

Hinzu kommt, dass man mit Fotos auf iCloud als Speicherdienst angewiesen ist und für genügend Platz in der Cloud sorgen muss, im Zweifel mit einer entsprechenden kostenpflichtigen Erweiterung.

Es gibt aber auch die Möglichkeit der manuellen Verwaltung in Ordnern und Nutzung entsprechender Software, die die Ordnerstruktur 1:1 übernimmt. Auf diese Weise ist man in vielerlei Hinsicht unabhängig von einzelnen Anbietern, sei es Bilderdatenbank, Bearbeitungssoftware als auch Cloudspeicher.
 
Ja eben und es werden ja auch nicht nur Fotos mit dem Handy gemacht sondern auch mal mit anderen Kameras oder man bekommt Fotos....

Hab 200gb icloudspeicher... derzeit reicht dieser vollkommen aus
 
Bei einer damaligen Medion-Digiknipse war das Datum nie korrekt eingestellt. Von diesen Bildern habe ich manuell das Datum angepasst. Das mache ich auch mit Kleinbild-Scans, so gut ich es kann.

Wenn man da einmal drin ist, geht es irgendwann auch relativ flott. Arbeit ist es halt, alles mal richtig einzupflegen. Dafür hat man hinterher Ordnung.
 
Ganz einfach: Fotos verwenden und iCloud Fotomediathek aktivieren
 
  • Like
Reaktionen: frizzo
Das ist die Idee dahinter. Und auf dem Mac bleiben die Bilder solange Lokal gesichert, bis man irgendwann bei knappen Speicher "Speicher optimieren" in den Einstellungen wählt. Dann verbleiben die Originale in der Cloud.
 
Ja gut ok aber man kann sich ja dann alte Sachen mal auf ne hdd ziehen und gut is. Frage is nur, wie erkenne ich am Mac dann, welche Bilder ich schon sortiert habe und welche nicht? Die verschwinden dann ja nicht, wenn sie in ein Album verknüpft wurden....