• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos / iPhoto

MacLefty

Braeburn
Registriert
12.10.15
Beiträge
44
Moin Euch.

ich habe mir nun wirklich fast ein Jahr gegönnt. Mit Fotos ! :)
Ich mag es einfach nicht.

Nun habe ich mir von einem Backup mein altes iPhoto zurückgeholt.
Wie bekomme ich jetzt aber meine ganzen Bilder von Fotos in iPhoto ?

Ginge der Wechsel so einfach wie in iTunes ? Auch da habe ich zwei Bibliotheken ?

Vielen Dank,


Lefty...
 
Wenn Du in "Fotos" auf dem Reiter Fotos

Apfeltalk, Fotothread.png

alle Bilder geöffnet hast, so kannst Du mit cmd + A alle diese markieren und in iPhoto ziehen.
Dazu muß iPhoto nicht mal geöffnet sein, es reicht das Ziehen auf das Icon.
 
Ich bin absolut sicher, dass irgendwann die Rückmeldung kommt, ob alles geklappt hat...
Bis dahin warten wir eben...
 
Meinst Du nicht Du solltest lieber ein anderes Alternativprogramm als iPhotos benutzen? Ich denke nicht, das dieses noch wirklich "Zukunftsfähig" ist.
 
  • Like
Reaktionen: lebemann und neo70
MacNRW kann man nur zustimmen. iPhoto hat keine Zukunft. Somit würde auch ich mich nach einer Alternative umschauen. Vielleicht könnte man ja hier ein paar Tips geben. Selbst kenne ich nur ACDSee aus meiner langjährigen Windowszeit. Diese kenne ich seit Version 2.0 für Win. Auf dem Mac hatte ich die Mac-Version 2. Habe aber immer mehr mit iPhoto gemacht und bin nun mit Fotos in Verbind mit Pixelmator so zufrieden, dass ich ACDSee für Mac nicht mehr benötige. Grundsätzlich war ich aber auch mit der Mac-Version recht zufrieden. Seinerzeit kam die Mac 3 Version raus. Soweit ich mich erinnern kann, wurde hier die Cloudfunktion integriert. Insgesamt konnte die 2er Mac-Version der Win-Version nicht das Wasser reichen.
 
Zuletzt bearbeitet: