• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos hochladen (Dropbox) ohne Datenvolumen oder Mobilfunknetz aufzubrauchen

trenes

Erdapfel
Registriert
04.05.15
Beiträge
2
Hallo,
ich hätte mal eine Frage.
Ich möchte gerne auf meinem Iphone die Dropbox App installieren um Fotos von meinem Iphone in der Dropbox zu speichern. Ich wollte sicher gehen dass die Fotos nicht über mein Handy-Datenvolumen oder das Mobilfunknetz verschickt werden. Deshalb habe ich das Iphone auf Flugmodus gestellt und würde es gerne per USB mit dem Computer verbinden.

Möchte auf keinen Fall wegen der Fotos mein Datenvolumen oder das Mobilfunknetz verbrauchen. Meine Frage wäre nun, ob dies der richtige Weg ist? -nicht dass ich eine Überraschung erlebe - bei der nächsten Mobilfunkrechnung.

Wie ist es generell, wenn ich Fotos/Daten über das Mobilfunknetz oder per Datenvolumen verschicke. Was wäre besser?

Danke.
 
über das Mobilfunknetz oder per Datenvolumen
Was ist da bei dir der Unterschied?
Wenn du unter Einstellung > Mobiles Netz > Dropbox die Mobile Datenverwendung deaktivierst werden auch keine Daten da hin geschickt.

Das würde dann nur über ein WLAN Netz funktionieren, was generell das beste ist, wenn man auf das Volumen achten muss, will oder soll.

Allerdings sind fast alle Datentarife im Mobilfunk so angelegt das es keine Zusatzkosten gibt, wenn man das Datenvolumen aufgebraucht hat sonder lediglich eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit erfolgt. Das kannst du gern mal bei deinem Anbieter erfragen, wie er da verfährt.
 
  • Like
Reaktionen: MoNchHiChii
Allerdings sind fast alle Datentarife im Mobilfunk so angelegt das es keine Zusatzkosten gibt, wenn man das Datenvolumen aufgebraucht hat sonder lediglich eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit erfolgt. Das kannst du gern mal bei deinem Anbieter erfragen, wie er da verfährt.

Da schau dir mal die neuen o2 Verträge an...
 
Echt jetzt? :o

ich hänge so hinterher... ^^
Warum ändern die das? Das gab es im Jahr 2005 das letzte mal :-/

...zum Glück habe ich noch auf den Provider verwiesen. :D
 
Ich werde wohl doch wieder teltarif abonnieren [emoji57]

Danke dir!
 
oh, gut zu wissen, danke für die Antworten. Ich habe jetzt unter "Mobiles Netz" keine Einstellungen vorgenommen, sondern nur den Flugmodus aktiviert. Damit müsste ja dann auch alles deaktiviert sein, oder?

Hab das glaub ich noch nicht ganz verstanden. Warum ist das Mobile Netz aktiv beim Foto versenden, obwohl ich Iphone und Computer über USB verbunden hab?
Und falls es doch schief gegangen ist, und alles über "Mobiles Netz" verschickt wurde, ca. 70 Fotos (je 2 MB), würde das mein Datenvolumen (glaube 600 MB/Monat) sprengen?

Sorry für die doofen Fragen, kenne mich da nicht so aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte da hast du das Prinzip der Dropbox etwas missverstanden. Dropbox sichert eine Kopie deines Dropbox-Ordners auf ihren Servern und alle verbundenen Geräte synchronisieren sich mit dieser Kopie. Dh dein Computer prüft ständig, ob die Kopie auf dem Server sich verändert hat bzw. lädt lokal neu hinzugekommene Sachen hoch. Genauso verhält sich auch die iOS App. Eine Synchronisation der Geräte untereinander findet allerdings nicht statt, abgesehen vom Sync im lokalen LAN. Dein Handy kann also nicht über die USB-Verbindung zum Computer den dort liegenden Ordner aktualisieren, sondern kommuniziert immer nur mit den Dropbox-Servern. Und dafür wird das Mobilfunknetz bzw. ein Zugang zum Internet benötigt. Du versuchst im Prinzip einen Weg iPhone -> USB -> Dropbox-Ordner auf Computer zu erzwingen, es ist aber der Weg iPhone -> Internet -> Dropbox-Server -> Internet -> Lokaler Dropbox-Ordner nötig.

Wenn du den Flugmodus aktivierst, kappst du allerdings sämtliche Verbindungen, die dein Handy aufbaut. Also auch eine mögliche WLAN-Verbindung wird deaktiviert. Du kannst aber in der Dropbox-App in den Einstellungen den Kamera-Upload im Mobilfunknetz deaktivieren. Dann wirst du jedoch ohne je dein iPhone mit einem WLAN zu verbinden, die Fotos nicht in deine Dropbox bekommen.

Und zu guter letzt verbrauchen 70 Fotos je 2MB ca. 140MB von deinen 600MB / Monat, da diese ja nur in eine Richtung, nämlich rauf auf die Dropbox-Server übertragen werden müssen.
 
Jetzt gibt man sich hier Mühe alles zu erklären und der TE löscht all seine Beiträge wieder?!