• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Foto von iPhone 4 Front aufgetaucht

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Auf der Webseite des iPhone Reparatur Dienstes iResQ sind Fotos aufgetaucht, die angeblich das neue iPhone zeigen. Auffällig dabei ist nicht nur eine 'spiegelnde Oberfläche' über dem Hörer, auch ist das Frontteil gute 6 mm größer, als die der Vorgängergeräte.
In der Vergangenheit tauchten vor der Veröffentlichung eines neuen iPhones immer wieder angebliche Gehäuseteile auf. Darunter waren neben einigen zutreffenden Fotos mindestens ebenso viele Fotos, die sich im Nachhinein als falsch herausstellten.
Anhang anzeigen 59164
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso unrealistisch. Wenn ein neues iPhone kommt, muss es bessere Hardware bieten, evtl. auch mehr Hardware, die ein größeres Gehäuse erfordert. Bis zu einem gewissen Grad kann man versuchen, das Gehäuse so gut wie möglich auszunutzen, aber irgendwann reicht das nicht mehr und man ist einfach gezwungen es zu vergrößern.
 
Wenn ich mir da ein N900 oder so von Nokia anschau,
das sind richtige "Brocken" in der Hosentasche,
da nehme ich lieber 6 mm mehr in kauf :)
 
bei diesem Formfaktor könnte man damit sogar Tischtennis spielen oder Pfannenkuchen wenden :-/8-)
 
Ich frag mich ob der TomTom Halter dann für die Tonne wär?
 
Alle iPhone Gegner in meinem Freundeskreis meckern immer "Ach das iPhone ist doch viel zu groß". Ich nehme dann immer das Handy derjenigen Person und lege es auf mein iPhone. Und siehe da es ist nur minimal größer! Versucht es selbst! Mal davon abgesehen, dass das iPhone dank seiner dünne in jeder Hosentasche (Frauen mal ausgenommen ;-)) kaum zu spüren ist!
 
Wieso unrealistisch. Wenn ein neues iPhone kommt, muss es bessere Hardware bieten, evtl. auch mehr Hardware, die ein größeres Gehäuse erfordert. Bis zu einem gewissen Grad kann man versuchen, das Gehäuse so gut wie möglich auszunutzen, aber irgendwann reicht das nicht mehr und man ist einfach gezwungen es zu vergrößern.

sicherlich muss ein neues Gerät auch bessere Hardware bieten, jedoch läuft beim iPhone auch viel über die Software. Ausserdem bleiben auch die Techniken nicht stehen und brauchen bei besserer Leistung weniger Platz.
 
Ich halte es irgendwie für unwahrscheinlich, dass sich am Design wieder nichts ändert. Neue Generation - neues Design... hoffe ich zumindest :-) !!! Wäre spannend eine weitere Design-Meisterleistung aus Jon Ives Feder in den Hängen zu halten !! Würde mich auch nicht stören wenn es etwas zunimmt, zumindest wenn es sich weiterhin so gut in die Hosentasche schmiegt wie bisher :-) !!!

All diese ganzen "iPhone-Killer" mit ihrer "besseren" Hardware hin oder her - hinsichtlich Design und Bedienbarkeit("-serlebnis"^^) bleibt das iPhone noch lange die Nummer 1 !! So wird es wohl auch mit der nächsten Generation ...

8-)
 
Ich fändes es wesentlich cooler und erfrischend anders als bei der Konkurrenz, wenn das Design gleich bliebe und es weiter nur ein iPhone gäbe....
 
ICh glaube kaum das wenn sich das Design ändert es sich nur minimal ändert. Möglich wäre eine Anpassung ans iPad aber ich denke nicht das man es nur etwas strecken würde. Dann hätte man schon beim zubehör wieder verwirrung welches passt und welches nicht...entweder lassen oder ganz anders
 
Ist in der "Oberfläche" schon das Touch-Screen Element eingebaut.. wohl eher nicht, oder?

(Allerdings kenne ich mich damit nicht so aus.)
 
Naja, das iPhone 4G wäre in diesem Fall ja nur minimal größer. Meiner Meinung nach sollte man das iPhone 4G etwas schmaler machen, sofern es möglich ist.