- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.495
Geschrieben von: Michael Reimann
Nach fast fünf Jahren Sperre kündigte Epic Games überraschend die Rückkehr von Fortnite in den US-App Store an. Doch wie ist das möglich, obwohl Apple das US-Entwicklerkonto des Unternehmens weiterhin blockiert? Die Antwort liegt in einer juristischen Grauzone und einem Umweg über Europa.
Epic Games will das Spiel über sein schwedisches Entwicklerkonto erneut im US-App Store veröffentlichen. Dieses Konto wurde ursprünglich für die Einführung des Epic Games Store in der EU erstellt, nachdem Apple im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) gezwungen wurde, alternative App-Marktplätze zuzulassen. Apples Zustimmung zu diesem Vorgehen in den USA liegt laut Epic-CEO Tim Sweeney noch nicht offiziell vor, aber es gab bereits Gespräche mit dem Unternehmen.
Die Strategie ist bemerkenswert, da Apple rechtlich weiterhin das Recht hätte, auch Tochtergesellschaften von Epic Games zu blockieren. Das Vorgehen scheint jedoch von Apples Seite bislang geduldet zu werden – möglicherweise, um Konflikte mit US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers zu vermeiden, die Apple zuletzt wegen Missachtung gerichtlicher Anordnungen scharf kritisiert hatte.
Apple sperrte das US-Konto von Epic Games 2020 nach einem bewussten Verstoß gegen die App-Store-Regeln. Epic hatte Nutzer:innen in Fortnite alternative Zahlungsmethoden angeboten, was gegen Apples Richtlinien verstieß. Gerichte bestätigten Apples Recht, Epic dauerhaft aus dem Store auszuschließen. Das europäische Konto wurde ebenfalls zwischenzeitlich blockiert, jedoch nach politischem Druck wieder freigegeben.
Sweeney bietet Apple nun einen „Friedensvorschlag“ an: Wenn Apple die neuen US-Zahlungsregeln weltweit umsetzt, werde Epic nicht nur Fortnite zurückbringen, sondern auch auf weitere Klagen verzichten. Apple zeigt bisher jedoch keine Bereitschaft, diese Regelungen über die USA hinaus anzuwenden.
Trotz aller Bemühungen ist unklar, wann Fortnite tatsächlich im US-App Store erscheint. Apple könnte den Versuch, das schwedische Konto zu nutzen, noch blockieren. Solange dies nicht geschieht, arbeitet Epic laut eigenen Angaben „mit Hochdruck“ an der Rückkehr.
Die Situation bleibt ein juristisch wie wirtschaftlich brisantes Thema, das sowohl für Apple als auch für Entwickler:innen weltweit neue Rahmenbedingungen schaffen könnte.
Via: Macrumors
Im Magazin lesen....

Nach fast fünf Jahren Sperre kündigte Epic Games überraschend die Rückkehr von Fortnite in den US-App Store an. Doch wie ist das möglich, obwohl Apple das US-Entwicklerkonto des Unternehmens weiterhin blockiert? Die Antwort liegt in einer juristischen Grauzone und einem Umweg über Europa.
Entwicklerkonto in Schweden als neue Ausgangsbasis
Epic Games will das Spiel über sein schwedisches Entwicklerkonto erneut im US-App Store veröffentlichen. Dieses Konto wurde ursprünglich für die Einführung des Epic Games Store in der EU erstellt, nachdem Apple im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) gezwungen wurde, alternative App-Marktplätze zuzulassen. Apples Zustimmung zu diesem Vorgehen in den USA liegt laut Epic-CEO Tim Sweeney noch nicht offiziell vor, aber es gab bereits Gespräche mit dem Unternehmen.
Die Strategie ist bemerkenswert, da Apple rechtlich weiterhin das Recht hätte, auch Tochtergesellschaften von Epic Games zu blockieren. Das Vorgehen scheint jedoch von Apples Seite bislang geduldet zu werden – möglicherweise, um Konflikte mit US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers zu vermeiden, die Apple zuletzt wegen Missachtung gerichtlicher Anordnungen scharf kritisiert hatte.
Hintergrund der Sperre und rechtliche Auseinandersetzung
Apple sperrte das US-Konto von Epic Games 2020 nach einem bewussten Verstoß gegen die App-Store-Regeln. Epic hatte Nutzer:innen in Fortnite alternative Zahlungsmethoden angeboten, was gegen Apples Richtlinien verstieß. Gerichte bestätigten Apples Recht, Epic dauerhaft aus dem Store auszuschließen. Das europäische Konto wurde ebenfalls zwischenzeitlich blockiert, jedoch nach politischem Druck wieder freigegeben.
Sweeney bietet Apple nun einen „Friedensvorschlag“ an: Wenn Apple die neuen US-Zahlungsregeln weltweit umsetzt, werde Epic nicht nur Fortnite zurückbringen, sondern auch auf weitere Klagen verzichten. Apple zeigt bisher jedoch keine Bereitschaft, diese Regelungen über die USA hinaus anzuwenden.
Zeitplan für Rückkehr noch offen
Trotz aller Bemühungen ist unklar, wann Fortnite tatsächlich im US-App Store erscheint. Apple könnte den Versuch, das schwedische Konto zu nutzen, noch blockieren. Solange dies nicht geschieht, arbeitet Epic laut eigenen Angaben „mit Hochdruck“ an der Rückkehr.
Die Situation bleibt ein juristisch wie wirtschaftlich brisantes Thema, das sowohl für Apple als auch für Entwickler:innen weltweit neue Rahmenbedingungen schaffen könnte.
Via: Macrumors
Im Magazin lesen....