• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fonts im Terminal

svenali

Golden Delicious
Registriert
14.05.10
Beiträge
11
Hallo liebe Apfeltalker,

ich bin neu zugestoßen zum Applelager. Hänge aber dennoch sehr viel im Terminal rum. Funktioniert auch alles soweit ganz gut. Was mich jedoch nervt, ist dieser Monacofont. Aber er ist im Vergleich zu den anderen Fonts anscheinend immer noch der Beste. Nach stundenlangem Suchen bin ich im Netz immer wieder auf den sogenannten vt100-Font gestossen. Viele meinen er sei der ultimative Font fürs Terminal. Egal. Kann mir jemand von Euch sagen, wo man sich einen ansprechenden Terminal Font legal downloaden kann? Ideal wäre so ein Font wie er in kde (konsole) zur Vefügung steht. Der heisst dort console. Den fand ich immer sehr ansprechend.

Liebe Grüße,
Sven

PS: Welche Fonts habt ihr im Einsatz?
 
Andale Mono 13pt.
Finde ich schön lesbar. Aber ist auch nicht oft, daß ich "im Terminal rumhänge"..
 
Menlo 10pt
find ich besser als die Monacco - und ist glaube ich seit 10.6 default?
 
Nein. Monaco ist default. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit aus den Linux-Fonts welche nach MacOS zu holen?
 
Das ist keine Frage des Terminals sondern in welcher Form die Fonts vorliegen. Gibt da doch eigentlich nur noch zwei Varianten, soweit ich das mitbekommen habe, und beide laufen problemlos auf dem Mac.
 
Wenn du das Terminal offen hast, geh in den Menüpunkt->Terminal->Einstellungen, dort der Tab Einstellungen. Dort kannst dir dein Terminal nach belieben zusammen setzen. Mein Favorit ist Homebrew, mit leichter Transparenz im Hintergrund :)

mfg
paule
 
ProggyTiny 11pt.
http://www.proggyfonts.com/index.php?menu=download
Screen%20shot%202010-05-19%20at%2023.06.42.png
 
Danke für Eure Antworten. Werde mir ProggyTiny zuppeln. Der sieht dem console Font von Linux sehr ähnlich.

Liebe Grüße,
Sven