- Registriert
- 20.05.07
- Beiträge
- 94
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können, bein Einbau einer CompactFlash Karte anstatt einer 2,5 " Festplatte ? Mit folgendem Teil:
Vorteile liegen ja auf der Hand. Etwas leichter und stromsparender.
Noch sind Speicherkarten mit hoher kapazität recht teuer aber das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit!?
Gruss
schwinki
Edit:
Machen Sie aus einer CF-Karte eine superkompakte PC-Festplatte!

Vorteile liegen ja auf der Hand. Etwas leichter und stromsparender.
Noch sind Speicherkarten mit hoher kapazität recht teuer aber das ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit!?
Gruss
schwinki
Edit:
Machen Sie aus einer CF-Karte eine superkompakte PC-Festplatte!
Bestücken Sie Ihren PC mit einer enorm platz- und stromsparenden Compact Flash-Karte als Festplatte. Dank dem Adapter schließen Sie diese direkt am IDE-Port Ihres Mainboards an.
Ideal für leise Wohnzimmer-PCs im absoluten Miniformat. CF-Karten benötigen keine Kühler, bieten sehr schnelle Zugriffszeiten und sind unempfindlich gegen Erschütterungen.
Auch für Firewalls, Router etc. Es lassen sich sowohl CF-Cards Typ I oder II als auch Microdrive-Karten verwenden.
Treiberfrei, bootfähig und auf jedes Mainboard montierbar.
Ideal für leise Wohnzimmer-PCs im absoluten Miniformat. CF-Karten benötigen keine Kühler, bieten sehr schnelle Zugriffszeiten und sind unempfindlich gegen Erschütterungen.
Auch für Firewalls, Router etc. Es lassen sich sowohl CF-Cards Typ I oder II als auch Microdrive-Karten verwenden.
Treiberfrei, bootfähig und auf jedes Mainboard montierbar.
- 3 Kontroll-LEDs: An/Aus, Aktivität, Card Detect
- Steckplatz für CF I/II und Microdrive
- Master- oder Slave-Betrieb
- Anschluss direkt am IDE-Port des Mainboards (40 Pin)
- Stromversorgung über 4-Pin Stromanschluß
- Maße: ca. 61 x 55 x 9 mm
- Für alle Betriebssysteme (auch Linux)

Zuletzt bearbeitet: