• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Flashbacks Nebenwirkung: Verkauf von Mac-Sicherheitssoftware nimmt zu

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Der Mac Trojaner Flashback ist derweilen nicht aus der Online-Presse wegzudenken. Fast täglich gibt es Berichte über neueste Entwicklungen bezüglich der Malware für OS X. Apple äußerte sich zu dem Thema in einem Support-Dokument und zwei große Sicherheitssoftware-Hersteller veröffentlichten ein Tool zur Findung und Löschung von Flashback. So zeichnet sich nun eine Nebenwirkung des Trojaners ab - Sicherheitssoftware-Hersteller melden, dass ihre Download- und Verkaufszahlen seit der großen Medienpräsens von Flashback gestiegen seien. Grund hierfür ist sicherlich eine gewisse Verunsicherung vieler Mac-Besitzer, schließlich machte Apple selbst Werbung mit dem Fehlen von Viren und Malware bei Macs.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Ein Sprecher der französischen Firma Intego gibt an, man habe eine Zunahme der Verkäufe beobachtet. Auch die Zahl der Anwender, welche die 30-tägige Trial-Version der Intego-Software verwenden, habe zugenommen. Intego stellt ausschließlich Sicherheitssoftware für Apples Mac OS X her. Auch das in England beheimatete Unternehmen Sophos meldet, dass die Downloadzahlen der kostenlosen Privatversion ihres Mac-Antivirenprogramms gestiegen seien. Genaue Zahlen gibt keines der beiden Unternehmen bekannt. Symantec und F-Secure gaben auf Anfrage von Computerworld.com keine Auskunft über aktuelle Verkaufszahlen.

Auch im amerikanischen Mac App Store findet man Hinweise, dass immer mehr Mac-Besitzer Wert auf eine Sicherheitslösung für ihren Computer legen. So ist ein Virenscanner von Bitdefender bereits auf Platz 18 der Charts, obwohl das Programm erst vor zwei Wochen im App Store erschien.

24.jpg
Bild via SearchSecurity
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Das ist dann wohl das Gegenteil von "Schwarmintelligenz"... :D
 

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
735
Flashbacks "Nebenwirkung"? Oder eher Flashbacks einziger Sinn und Zweck? Tzzzz! :innocent:
 

MaxTrax

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
03.10.08
Beiträge
1.263
Ich hab die ganze Nacht wach gelegen und hatte einen Flashback nach dem anderen.
 

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
"Auch im amerikanischen Mac App Store findet man Hinweise, dass immer mehr Mac-Besitzer Wert auf eine Sicherheitslösung für ihren Computer legen."

Americans...
 

computerschreck

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.08.08
Beiträge
1.142
[...] Sicherheitssoftware-Hersteller melden, dass ihre Download- und Verkaufszahlen seit der großen Medienpräsens von Flashback gestiegen seien. [...]

Wie sagt man so schön? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;) :innocent:
 

Alios

Roter Delicious
Registriert
19.04.07
Beiträge
94
Ein, EIN einziger Virus und die Lemminge unter den Appleusern kommen ins schwitzen...

Gestern Abend habe ich einen netten Bericht im ZDF über eben diesen Virus/Trojaner/Mal-/Schreibware gesehen. War ganz interessant wie selbst ein Format mit angeblich neutraler Berichterstattung Horrorszenarien durchspielen kann wie sie sonst nur auf Pro7 bei "Aiman erklärt die Welt" alias Galileo zu sehen sind.


Wer lädt sich eigentlich auf zwielichtigen Seiten irgendeinen Kram auf seinen Mac/PC?
 

Da Jan

James Grieve
Registriert
09.09.07
Beiträge
136
und wann werden endlich die geld-transfers von kapersky und co. an die flashback-programmierer enttarnt?
 

dannyK

James Grieve
Registriert
27.12.09
Beiträge
137
daran habe ich nämlich auch schon gedacht @ larsfreiburg ;)

erfahren werden wir es wohl nie...

aber mit ClamXav macht man ja keinen Fehler, da kostenlos.
 

Mitglied 131813

Gast
Der Flashblack war doch eh nur fake, gibt bestimmt genug AV-Hersteller, deren Programmierer schöne Viren programmieren, aber deren Programme natürlich dann total sicher sind, andere wiederum nicht.
Aber deswegen schaffe ich mir sicherlich kein AV-Programm an. So viel Verstand habe ich noch beim Surfen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Macht ihr es euch nicht ein wenig einfach mit dieser "das war doch nur der Sinn des Trojaners"-Argumentation?
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Mit der infizierten Zahl kann er auch nicht wirklich glänzen....
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Bei der Vogelgrippe vor zwei Jahren hat's ja auch geklappt. Millionen ausgegeben für Impfstoffe, und dann hat sich keiner infiziert. Ja und, denkt der Serum-Verkäufer, seit wann braucht man eine Gefahr für den Verkauf von "Sicherheit"?
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Panikmache die nur ein Ziel hat , war ziemlich offensichtlich .
 

speedlimiter

Reinette Coulon
Registriert
28.06.09
Beiträge
936
Einfach die Finger von Flash, Reader und Java lassen, wenn man es nicht unbedingt braucht und der Mac ist sicher wie immer. Das geht bei Windows übrigens nicht. :)

Alles Panikmache. Sowas gibt's scheinbar in jedem Jahr einmal.
 

flashdance

Alkmene
Registriert
30.08.11
Beiträge
33
Hab den Bericht auch gerade gesehen, und das ist ja wirklich armselig ... ich habe noch keinen gesehen der in irgendeiner Art von dem Virus infiziert war und ich denke mit der Zahl wird auch übertrieben. ZDF ist für mich ja schon lange tot, werde demnächst mal eine Beschwerde verfassen und ich hoffe ich bekomme eine Antwort :p



Ein, EIN einziger Virus und die Lemminge unter den Appleusern kommen ins schwitzen...

Gestern Abend habe ich einen netten Bericht im ZDF über eben diesen Virus/Trojaner/Mal-/Schreibware gesehen. War ganz interessant wie selbst ein Format mit angeblich neutraler Berichterstattung Horrorszenarien durchspielen kann wie sie sonst nur auf Pro7 bei "Aiman erklärt die Welt" alias Galileo zu sehen sind.


Wer lädt sich eigentlich auf zwielichtigen Seiten irgendeinen Kram auf seinen Mac/PC?
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Herrje alles rund um Apple artet in einem Hype bzw. Panik auso_O Geht das auch mal anders?