• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Flashback" - Heute, vor 25 Jahren...

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
atr-flashback-banner.gif


Wie Jan Vetter und Dirk Felsenheimer in den Mai tanzten

1973 thematisierte der Film "Soylent Green" (Deutscher Titel: "Jahr 2022... die überleben wollen") die globale Erwärmung durch Umweltverschmutzung. Eine Berliner Punkband nannte sich 1979 in Anlehnung an den Streifen "Soilent Grün" und brachte es zu einer gewissen lokalen Berühmtheit. Mit ständig wechselnder instrumentaler Besetzung spielte sich die Combo fast vier Jahre lang durch diverse Berliner Clubs.

Eines Tages, im Jahre 1981, wurde dem Gitarristen die Klampfe entwendet. Dirk Felsenheimer fragte seinen Freund Jan Vetter, den er ein Jahr zuvor im Ballhaus Spandau kennengelernt hatte, ob er nicht einspringen könnte. Fortan gehörte er zur Band.

Einziger, offiziell veröffentlichter Tonträger bleibt "Die Fleisch EP". Die 7" EP-Single trägt Titel wie "Wir kommen", "Tot", "Romantik" und auf der B-Seite "FDJ Punx", "Sodomie" und "Erwin".


Lyrics von "FDJ Punx"

"Das nächste Lied ist für unsere Freund' jenseits der Mauer!"

Wir sind die Punks aus der DDR.
Unser Leder ist schwarz, unsere Stiefel sind schwer.

Wir sind die Punks aus der FDJ.
Wir glauben nicht an den lieben Gott.

FDJ Punx okay! (wdh.)

Wir sind die Punks aus der DDR.
Unser Leder ist schwarz, unsere Stiefel sind schwer.
Wir tanzen, dass die Erde bebt,
denn Sid Vicious ist tot und Honecker lebt.

FDJ Punks okay! (wdh.)

Quelle: www.die-beste-band-der-welt.de


Am 30.4.1982 fand das Abschiedskonzert beim "Tanz in den Mai"-Festival im SO36 statt. Eine heute nicht ganz unbekannte Band war damals brandneu und bestritt das Vorprogramm des legendären Abends: "Die Toten Hosen".

Heute, vor 25 Jahren löste sich "Soilent Grün" auf. Traurig, aber wahr.

Was wurde aus den jungen Musikern? Stütze? Türsteherjob? Arbeit im Schlachthof? Nichts dergleichen. Kurz nach dem Ende von "Soilent Grün" gründeten Jan und Dirk, heute besser bekannt unter den Namen Farin Urlaub und Bela B., die beste Band der Welt: "Die Ärzte".

Hier endet der erste Beitrag der Reihe "Flashback" - Heute, vor 25 Jahren...

to be continued...
 
Cooli :)

Sehr interessant :))) Danke !
 
Das ist zwar überhaupt nicht meine Musik, aber die Ärzte gehören ja schon fast zur deutschen Klassik ;-)

Bleibt diese Rubrik "Flashback" denn musikalisch orientiert, oder ist sie thematisch weit gefasst?
 
Hehe, Die Ärzte waren und sind (wieder) meine Musik. FDJ Punx würd ich gern mal hören, aber der iTunes Store hat natürlich nix von Soilent Grün...
 
Als ich die Namen "Jan Vetter" und "Dirk Felsenheimer" las, wusste ich sofort um wen es geht :-)
DÄ sind einfach genial. Was wäre ich nur ohne Lieder wie "Rebell", "Schunder-Song" oder "Mach die Augen zu"? Diese Songs und viele andere haben mir schon oft "geholfen".
Die Ärzte gehören auf jeden Fall, neben den Beatles und Linkin Park, zu den besten Bands meiner Welt.
Ich bin schon auf das nächste Album gespannt, welches dieses Jahr noch kommen soll.
 
Die Kombination Beatles und ärzte scheint ja häufiger zu sein... Ist bei mir auch vorhanden :) Na ja, angeblich wurden die ärzte ja auch von den Beatles mit beeinflusst.
 
yeha, als cih da grade beim überfliegen der startseite soilent green und "wir glauben nicht an den lieben gott" laß kam mir in den sinn: das kann nur um soilent grün gehn, da musste ma lesen ...

das lied stammt übrigens von der "die fleisch ep", ne platte mit 6 liedern, mit ner recht kleinen stückzahl und sehr schlechter qualität - es sind nur uebungsraummitschnitte. ansonsten ganz nettes musikteil, mein favoritenlied davon ist "wir kommen"

achja, einfach mal auf www.myspace.com/soilentgruen vorbeischaun. da sind aich n paar lieder zu hören, welche kann cih nur grade nicht sagen, da das profil grad wegenw artungszeugs nicht erreichbar ist

edit2: seh grade, das das von mir geschriebene ueber die ep schon oben erwähnt wurde ... egal ...

"erwin hat keine arme und beine, scheisse, scheisse, scheisse, das ist zensur"
 
Bravo! Ein wichtiges Stück Deutsche Musikgeschichte ist das! :)
Freue mich auf Rock im Park und latürnich auf das neue Album im Herbst.
Derweil muss ich das Meerschwein (die Biografie der Ärzte) fertig lesen.
 
es gibt doch nix bessere zum 1. Mai als von meiner absoluten Lieblingsband zu lesen :D
ich hab auch n paar Soilent Grün Lieder und muss sagen die sind abgefuckt punkrockig 8-)
 
die rubrik wird nicht musiklastig sein, aber wie kann man man eine serie besser starten als mit einer anekdote über die beste band der welt?
 
ich mag die ärzte nicht mehr - die geschichte gibt ihnen aber nen pluspunkt auf meiner skala..

spätestens mit "populistischem" liedgut ala "männer sind schweine" sind sie mir viel zu sehr auf die plattenfirmen zugegangen - danach war der flair (für mich) einfach weg...
sicher kommen jetzt leute die sich 3 mal besser auskennen, stellen das als eigenparodie hin, etc -> ist mir egal, ich komm mit diesem pseudo-lustigen weich-punk-texten einfach nich klar. da hör ich doch lieber ton steine scherben ;-)
 
ja dem schließ ich mich an, das letzte eigenständige album (also die geräusch) war nich wirklich mehr toll ...
 
Vielen Dank für das Thema und besonders den ersten Beitrag!