- Registriert
- 29.07.09
- Beiträge
- 1.006
Flash auf dem iPhone möglich - CloudBrowse
iPhone vs. Flash ist ja ein altbekanntes Thema und man kann dazu stehen wie man will, Fakt ist aber das man manchmal am fluchen ist wenn man eine bestimmte Seite/Video/Applikation aufrufen will.
Nun bringt eine App von AlwaysOnTechnologies Flash-Unterstützung über Umwege auf das iPhone: CloudBrowse.
Die App ist seit 2 Wochen nur im US-Store, derzeit kostenlos, zu finden (einfach zweiten Appstore-Account eröffnen)
und steuert eine vollwertige Firefox-Installation auf einem Webserver fern und streamt Bild und Ton auf das iPhone.
Damit wird es (ohne Jailbreak) möglich, Flash-Videos anzusehen, und sogar Flash- bzw. Java-basierte Onlinespiele können am iPhone gespielt werden.
Für Internetseiten, die Login-Daten verlangen, sollte man den Dienst aber eher meiden, weil alle Informationen über einen Webserver laufen und dort theoretisch mitgeloggt werden könnten.
Fazit:die App funktioniert. Zwar laufen Videos teils ein wenig ruckelig, aber zum schnell mal surfen auf Flash-Websites um z.B. Kinokarten zu reservieren und sonstiges reicht es vollkommen aus. Bietet: Landscape, Zoom, Tabs, etc.
Ich finde eine einfache Lösung, die wunderbar funktioniert.

iPhone vs. Flash ist ja ein altbekanntes Thema und man kann dazu stehen wie man will, Fakt ist aber das man manchmal am fluchen ist wenn man eine bestimmte Seite/Video/Applikation aufrufen will.
Nun bringt eine App von AlwaysOnTechnologies Flash-Unterstützung über Umwege auf das iPhone: CloudBrowse.
Die App ist seit 2 Wochen nur im US-Store, derzeit kostenlos, zu finden (einfach zweiten Appstore-Account eröffnen)
und steuert eine vollwertige Firefox-Installation auf einem Webserver fern und streamt Bild und Ton auf das iPhone.
Damit wird es (ohne Jailbreak) möglich, Flash-Videos anzusehen, und sogar Flash- bzw. Java-basierte Onlinespiele können am iPhone gespielt werden.
Für Internetseiten, die Login-Daten verlangen, sollte man den Dienst aber eher meiden, weil alle Informationen über einen Webserver laufen und dort theoretisch mitgeloggt werden könnten.
Fazit:die App funktioniert. Zwar laufen Videos teils ein wenig ruckelig, aber zum schnell mal surfen auf Flash-Websites um z.B. Kinokarten zu reservieren und sonstiges reicht es vollkommen aus. Bietet: Landscape, Zoom, Tabs, etc.
Ich finde eine einfache Lösung, die wunderbar funktioniert.

