- Registriert
- 01.04.07
- Beiträge
- 511
Hallo!
Ich bin gerade dabei, in Logic Pro 8 einen Film mit Musik zu hinterlegen, so dass ich da mittlerweile relativ viele Spuren mit verschiedenen gespielten Sequenzen habe. Dazu wollte ich mir hier gern ein paar Anregungen holen, um die Arbeit ein bisschen zu erleichtern.
Mein Hauptanliegen ist folgendes:
Ich habe mir die verschiedenen Szenen bzw. Zeitpunkte, zu denen Musik kommen soll, per Marker markiert. Die Musik zu den einzelnen Punkten ist aber natürlich unterschiedlich und hat zum Teil auch ein unterschiedliches Tempo. Und das ist das Problem.
Denn wenn ich nicht der Reihe nach vorgehe, sprich, mir zuerst für die erste Szene Musik und das dazu passende Tempo überlege, dann mir die zweite Szene anschaue usw., sondern mir meinetwegen zuerst für den Schluss ein guter Einfall kommt, dann verschiebt sich dies später alles, wenn ich dann bei einer davor liegenden Szene das Tempo ändere. Ist ja irgendwie auch logisch.
Aber ich wollte fragen, ob es irgendwie möglich ist, diese einzelnen Abschnitte, die ich festlege, zu fixieren oder ähnliches. Dass also beispielsweise zum Zeitpunkt 04:08 Minuten des Filmes (!) der Marker "3. Szene" mit dem Tempo 80.000 beginnt, unabhängig davon, ob ich später vorher das Tempo verändere. Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine. ![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Geht so etwas? Ich freue mich über Antworten und auch weitere Tipps zum übersichtlichen Arbeiten.![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Liebe Grüße
Ich bin gerade dabei, in Logic Pro 8 einen Film mit Musik zu hinterlegen, so dass ich da mittlerweile relativ viele Spuren mit verschiedenen gespielten Sequenzen habe. Dazu wollte ich mir hier gern ein paar Anregungen holen, um die Arbeit ein bisschen zu erleichtern.
Mein Hauptanliegen ist folgendes:
Ich habe mir die verschiedenen Szenen bzw. Zeitpunkte, zu denen Musik kommen soll, per Marker markiert. Die Musik zu den einzelnen Punkten ist aber natürlich unterschiedlich und hat zum Teil auch ein unterschiedliches Tempo. Und das ist das Problem.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Geht so etwas? Ich freue mich über Antworten und auch weitere Tipps zum übersichtlichen Arbeiten.
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Liebe Grüße