• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Firmware-Update 2.7 - Problem

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Hallo,

mein MBP (early 2011 -i5) hat mir heute angezeigt, dass es ein neues Update der Firmware gibt. Gut, installiert. Das MacBook hat sich dann neugestartet und dann ging es los:
Es kam das normales Geräusch, wenn es ein Firmware-Update gibt. Dann habe ich das Apfel-Symbol gesehen und den Balken unten drunter. Dann ging das MBP wieder aus. Wieder an, ich sah wieder wie eine Zeile drüber beschrieben den Apfel und den Balken. Das ging 3 oder 4 mal so.
Plötzlich ging es. Ich konnte mich anmelden. Jetzt hat sich das MBP aufgegangen. Ich habe nichts mehr machen können. Also, Notabschaltung.
Laptop wieder gestartet. Jetzt zeigt mir die Softwareaktualisierung, dass das selbe Update zur Verfügung steht. Schau ich aber unter "Installiere Updates", habe ich es bereits installiert. Sehr komisch.
Was soll ich jetzt tun? Noch mal (drüber) installieren?
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Jetzt habe ich einfach noch mal das Firmeware-Update installiert. Wenn ich nun unter Installierte Updates nachsehe, wird mir zweimal das Update aufgelistet. Soll das so ein? Kann ich eins deinstallieren? Kann es zu Problemen kommen?
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich denke beim ersten Mal hat er es mehrere Male probiert, es hat nicht geklappt. Deshalb hat er dir beim erneuten Suchen nach Updates das Update erneut angezeigt, da es ja noch nicht installiert war. Der Eintrag in der Liste der installierten Updates wird ja schon vor dem Neustart aktualisiert, noch bevor das Update tatsächlich installiert wird. Deshalb taucht es dort nun zwei Mal auf. Du hast den Update-Prozess ja auch zwei Mal "gestartet". ;)

Wenn dein Mac ohne Probleme funktioniert, sollte alles in Ordnung sein.
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Darf ich raten.. DU hast nicht wie "extra" geschrieben das Netzteil am MBP gehabt oder? Denn dann versucht das MBP 3x die Software zu installieren was aber natürlich flachfällt da für EFI eine Externestromversorgung Vorraussetzung ist. Deswegen hat er beim ersten mal auch schlicht weg das Update nicht installiert und deswegen ist es noch in der Softwareaktualisierung aufgetaucht..
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Darf ich raten.. DU hast nicht wie "extra" geschrieben das Netzteil am MBP gehabt oder? Denn dann versucht das MBP 3x die Software zu installieren was aber natürlich flachfällt da für EFI eine Externestromversorgung Vorraussetzung ist. Deswegen hat er beim ersten mal auch schlicht weg das Update nicht installiert und deswegen ist es noch in der Softwareaktualisierung aufgetaucht..
Richtig. Ich habe das MacBook NICHT am Netzteil hängen gehabt. Hielt ich nicht für nötig, da zu diesem Zeitpunkt mehr als 80% vorhanden waren.
Gut, dann weis ich das für die Zukunft: Einfach anschließen und erst dann installieren.

Danke

PS: Gut, er hat das Update beim ersten Mal nicht installiert. Wieso war es dann bei den "Installierten Updates" zu finden?
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Weil ja bereits teile installiert waren aber er die Installation nicht abschließen konnte...

Ich hatte meine Steckdose auch mal nicht angeschaltet und genau das gleiche ist passiert.. Bis auf das er mehrmals versucht zu Booten passiert da aber nichts..
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Alles klar. Vielen Dank für Eure Hilfe!