• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Firmware-Kennwort "vergessen" (MBA 2011)

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

für mein MBA 2011 ist ein Firmware-Passwort gesetzt. War eigentlich auch aufgeschrieben. Zettel verschwunden. Ganz toll.

Apples Telefonsupport sagt: Keine Möglichkeit das telefonisch zu machen, trotz Hardware-Kennung, die ich durchgeben könnte. Ich soll zum Apple Store und den "Chip" austauschen lassen.

Hat das schon mal jemand machen lassen? Wird das nicht einfach zurückgesetzt? Wenn doch, wie lange brauchen die den Chip zu tauschen?

Danke.
 

Benutzer 161927

Gast
Hi,

für mein MBA 2011 ist ein Firmware-Passwort gesetzt. War eigentlich auch aufgeschrieben. Zettel verschwunden. Ganz toll.

Apples Telefonsupport sagt: Keine Möglichkeit das telefonisch zu machen, trotz Hardware-Kennung, die ich durchgeben könnte. Ich soll zum Apple Store und den "Chip" austauschen lassen.

Hat das schon mal jemand machen lassen? Wird das nicht einfach zurückgesetzt? Wenn doch, wie lange brauchen die den Chip zu tauschen?

Danke.

Die müssen dein Macbook aufschrauben und am mainboard den Chip mit dem Efi austauschen. denke so 1h
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Austauschen muss man da nix, aber das Gerät zu öffnen ist schon angesagt ---> Techniker.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... und es ist auch ganz gut so, dass es nicht einfach zu löschen ist bzw. es mit einem Anruf getan ist. Sonst würde man den Sicherheitsgewinn durch so ein Passwort ja ad absurdum führen...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Man muss es nur beim MacBook Air zum Support bringen, bei allen anderen Rechnern geht es auch ohne Support.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Stimmt, auch einer des Nachteile des fest verlöteten RAMs.

MACaerer
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Wobei der Mac eine Hardwarekennung ausspuckt, wenn man bei der Passwortabfrage "shift + ctrl + alt + cmd + S" drückt. Laut Internet sei diese dann telefonisch an Apple durchzugeben, die dann ein Hardware-spezifisches Passwort bereitstellen. Nach meinem Anruf bei Apple Care weiß ich, dem ist nicht so.

Abgesehen davon:

Hat sich erledigt. War doch der richtige Zettel und das korrekte Passwort. Es enthielt nur ein "z". Auf Firmware-Basis, also ohne gestartetes OS, läuft der Mac mit amerikanischem Tastaturlayout. Ein "z" ergibt somit ein "y". Deshalb wurde das Passwort nicht akzeptiert. Irgendwann kam es mir wie ein Geistesblitz.

xD

Danke für eure Antworten!
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
@ImpCallgula, ohh ja das kenne ich, hat mich auch schon mal an den Rand der Verzweiflung gebracht! ;) Kleiner Fehler...
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich war am Ende mit den Nerven, das kann ich auch sagen, aber jetzt ist wieder alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh