• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Firewire und MacBook

eyeman

Fuji
Registriert
13.12.09
Beiträge
37
Ein Freund hat sich ein aktuelles MacBook zugelegt (also ohne Firewire-Anschluss) und erst jetzt gemerkt, dass sein nur noch ab und zu genutzter Filmscanner nur Firewire und kein USB hat. Was für eine Abhilfe gibt es?
 

Gelöschtes Mitglied 71828

Gast
so blöd es auch klingen mag: keine.
 

eyeman

Fuji
Registriert
13.12.09
Beiträge
37
Hab ich mir schon fast gedacht. Ist aber auch wirklich ein starkes Stück, da jetzt einfach Firewire weg zu lassen, wo das ja ursprünglich Apple war, die das überhaupt aufgebracht haben. Die heutige Denkweise, dass alles "Alte" nicht mehr interessiert, ist meiner Meinung nach ein schlechter Weg, denn es gibt halt schon noch das eine oder andere Produkt, das man halt schon hat und wegen nur gelegentlichen Gebrauchs auch sicher nicht durch was Neues ersetzen will (er hat den Nikon Coolscan 4000). Was dann wieder drauf raus läuft, dass man jetzt eben doch den alten Rechner auch wieder noch gebrauchsfertig parat halten muss, bloß weil der neue den passenden Stecker nicht mehr hat!
 

Gelöschtes Mitglied 71828

Gast
Bin bezüglich FW voll bei dir. Darum ist eines der ersten Dinge, die ich einem Kunden, der an einem 13Zoll-Gerät von Apple interessiert ist, an den Kopf werfe, die Frage, ob er nicht ein FW-Gerät hat bzw. sich ganz sicher ist, nicht irgendwann FW-Platten oder eine -Kamera kaufen zu wollen.

Die Kritik an Apple diesbezüglich war sehr groß (wobei jetzt wenigstens alle Alu-Books FW haben, Mitte 2008 war das nicht so...)