• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewire-Ports bei PowerBook bzw. MacBook Pro

  • Ersteller Ersteller exodus
  • Erstellt am Erstellt am

exodus

Gast
Ich überlege, mich von meinem PowerBook Alu 1,5 GHz zu trennen und statt dessen ein MacBook Pro (15 Zoll, 2 GHz) zu kaufen. Das hat aber bekanntlich nur noch einen FW-Port. Nun sagte mir ein Bekannter, dass ich mir da - abgesehen von der fehlenden FW800-Funktionalität - keine Sorgen machen müsse. Denn auch in meinem jetzigen PowerBook liefen die beiden FW-Ports auf einen gemeinsamen FW-Bus, so dass die beiden vorhandenen Ports eigentlich nichts weiter als ein ins Gerät integrierter FW-Hub seien - allerdings eben mit einer maximalen Geschwindigkeit von 800 Mbit/s, auf die ich aber verzichten kann. Wenn ich also an das MacBook Pro einen externen FW-Hub (mit Netzteil) anschließe, wäre die Performance bei 400 Mbit/s identisch mit derjenigen meines PowerBook. Stimmt das?
 
Miclhmädchenrechnung, aber wenn Du keine FW800 Geräte hast dann kannst Du das in etwa so betrachten. Die minimalen technischen Unterschiede sind für Dich in diesem Fall mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht relevant.
Gruß Pepi