• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Firewire Audio Device an Mac mit Thunderbolt

sigma99

Fuji
Registriert
16.11.10
Beiträge
38
Falls das Thema bereits verhandelt wurde, entschuldige ich mich gleich, meine Forensuche nach entsprechenden Schlagwörtern gab leider kein Treffer.

Seit 2-3 Monaten habe ich mir neben einem Mac Book Pro noch ein MacBook Air zugelegt (Maximal Konfiguration, also i7, 256GB SSD, 13" Monitor). Das Teil hat genügend Leistung, damit ich mit dem auch kleinere Recording Jobs erledigen kann. "Leider" finde ich da bloss noch einen Thunderbolt Anschluss und 2 USB Anschlüsse.

Das Geräte, welches ich für solche Sachen gewöhnlich brauche ist ein Presonus firepod mit Firewire Schnittstelle. Tja... Da ist nun das Problem. Gibts eine Möglichkeit, ev. mit einem Adapter dieses Gerät auch an zukünftige Mac's anzuschliessen, welche keien Firewire Schnittstelle mehr haben? Oder muss man wieder einmal die ganze Hardware nach dem Mac ersetzen... sprich neues Device für Recording?

Hoffe nicht, vielleicht hat da jemand eine Idee.

Es grüsst

Sigma99
 

BlueGerbil

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.11.10
Beiträge
107
Du könntest ein Apple Thunderbolt Display kaufen - etwas teuer und unhandlich für den mobilen Einsatz - dann hättest Du aber eine FW800-Schnittstelle dabei. Alternativ hat Belkin einen Thunderbolt-Hub auf einer Messe gezeigt mit LAN/USB/FW-Schnittstellen (quasi ein TBD ohne Monitor, Lautsprecher und Kamera). Und von Sonnet gibts einen Thunderbolt-PCcard-Adapter - da könntest Du dann eine PCcard-FW-Karte reinstecken - ob das dann aber alles so rund läuft, wie´s für Audio-Anwendungen gebraucht wird, vermag ich nicht zu sagen.

Für den Experimentierfreundigen: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund%20um%20den%20PC/u2f/
 

not found

Stechapfel
Registriert
24.11.11
Beiträge
158
Das Display ist wohl nicht unbedingt die Traumlösung (kommt halt drauf an, wie man portabel definiert). Eventuell gibt es im Laufe des nächsten Jahres ein paar mehr kleine TB-Lösungen, wobei Adapter auf (in den meisten TB-fähigen Geräten sowieso schon vorhandenen) Schnittstellen vermutlich nicht gerade Priorität haben dürften.

In Anbetracht der Anwendung wäre ein kleines MB Pro vermutlich die bessere Wahl gewesen (halt dicker und etwas teurer...), aber die Entscheidung ist ja schon gefallen. FW800 dürfte sich in Geräten mit mehr Schnittstellen wohl noch etwas halten, in Towern wird man es notfalls als Karte nachrüsten können. Dass Notebooks früher mit "alten" Schnittstellen abschließen ist ja nichts neues, zu groß geratene Netbooks erstrecht. Bei Platzmangel greift man logischerweise zur meist verwendeten Schnittstelle.
 

sigma99

Fuji
Registriert
16.11.10
Beiträge
38
Besten Dank für die Antworten. Zugegeben, das mit dem Display ist nicht das wahre :) Die Idee war schon, möglichst klein und handlich und das Air erfüllt diese Anforderungen. Und mit dem I7 ist es auch genügend kräftig für meine Anwendungen. Ich darfs es hier ja kaum erwähnen, aber in 1 Stunde gehe ich wieder mal an eine Aufnahme und muss wie in den letzten Jahren mein uralt Windows Xp Notebook (5 jährig) mitnehmen, weil es damit nachwievor klappt und das Air muss zuhause bleiben. Ich muss wohl irgend so ein Adapter organisieren, ob das dann auch wirklich einwandfrei funktioniert wird sich dann zeigen, aber bevor ich da "scharf" gehe, müsste ich das sowieso intensiv testen bevor es peinlich würde. Habe zwar immer ein Backup, aber das möchte ich nicht unbedingt benutzen müssen, da die Wandler da nicht so gut sind wie beim Presonus.
Tja, guter Rat teuer. Ich werde dann mal nachforschen ob es was zu kaufen gibt, das smart genug ist und auch funktioniert. Im Moment muss wohl das alte Equipment noch herhalten.

Es grüsst
Sigma99
 

sigma99

Fuji
Registriert
16.11.10
Beiträge
38
Es scheint also nicht wirklich Lösungen zu diesem Problem zu geben. Dann muss man wohl damit leben. Naja, im Moment halt mit dem alten Windows Teil. Habe nicht wirklich Lust den Presonus auszutauschen, nur weil es nicht mehr an den neuen Mac passt. Da habe ich wohl im Vorfeld etwas zuwenig recherchiert

Sigma99