• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Firefox Problem

gschoen57

Ontario
Registriert
17.11.09
Beiträge
344
Hallo zusammen,

ich habe ja schon seit längerem Probleme mit Firefox und diese habe sich nun nochmal verstärkt.

1. schon seit längerem hängt sich "Terminal" bei mir immer auf und ich muss es über "Apfel" - "Sofort beenden" killen weil ich in der App nichts mehr machen kann und auch im Menü oben nichts mehr geht. Meine Vermutung ist Firefox, denn wenn ich auf "Sofort beenden" gehen steht zwar in
der Liste der zu beendenden Programm "Terminal", das Icon dazu ist aber das von Firefox.

2. seit einiger Zeit passierte folgendes:
Ich habe an meinem MBP per HDMI einen Bildschirm dran und arbeite hauptsächlich über diesen. Das MacBook steht daneben, dessen Display
nutze ich zwischendurch. Auf dem "Hauptbildschirm" habe ich auf dem Desktop zwei Spaces eingerichtet, auf dem Mac-Display sind es 4 Spaces.
Wenn ich nun - seit etwas einer Woche - auf dem "Hauptbildschirm" im Space 1 den Firefox aufrufe, blitzt es da kurz auf und das Firefox-Fenster
finde ich dann auf Space zwei.

3. Seit heute hat sich das Verhalten noch verschlimmert: Öffne ich Firefox auf dem Space 1 des "Hauptbildschirmes" blitzt es wieder, aber der
Firefox ist nun nicht auf Space2 des Hauptbildschirmes sondern auf Space2 (machmal auf Spacae3) des MAC-Displays. Zudem finde ich haber
hier auch kein Firefox-Fenster sondern nur die Menüleiste von Firefox (über die ich dann Firefox zwar beenden kann - aber arbeiten kann ich
natürlich mit Firefox nicht, da ich ja kein Fester zur Verfügung habe).

Ich habe bereits Firefox deinstalliert und neu installiert - das Problem wurde dadurch aber nicht behoben.

Hat jemand eine Idee, was man hier noch machen könnte?
 

Mavalok2

James Grieve
Registriert
26.02.25
Beiträge
138
Also zu 3. habe ich Dir etwas:
Wenn nur noch die Menüleiste von Firefox zu sehen ist - was durchaus ein normaler Zustand von Firefox ist - bedeutet dies, dass Du kein Fenster von Firefox bzw. dieser Instanz geöffnet hast. Hier musst Du nur ein neues Fenster öffnen, entweder über das Menü <Datei> und den Befehl <Neues Fenster> oder direkt über den Kürzel <⌘> + <N>. Dann kannst Du ganz normal weiter arbeiten. Der Zustand mit nur der Menüleiste entsteht, wenn Du alle Tabs schließt. Wie gesagt, das ist normal und habe ich so auch.
 

gschoen57

Ontario
Registriert
17.11.09
Beiträge
344
Das nur noch eine Menüleiste da ist, wenn man alle Tabs schliesst ist klar. Bei mir war aber definitiv ein "nicht vorhandenes Fenster vorhanden", denn als ich ein neues Fenster aufmachte (was auch funktionierte), mich in diesem neuen Fenster beim
Strato Communicator anmeldete und anschliessend wieder abmelden wollte kam vom Strato die Meldung, ob ich alle Tabs
mit dem Abmeldung schliessen will. Die Meldung hatte auch seine Richtigkeit, dann im "nicht mehr vorhandenen Fenster" war
in der Tat ebenfalls der Strato Communicator geöffnet.

Nachdem ich nun Firefox geschlossen habe und wieder neu starte bekomme ich nun nur noch dieses neue Fenster angezeigt mit den darin geöffneten Tabs. Allerdings wird auch dieses Fenster wieder im Space 2 des HDMI-Bildschirmes aufgemacht und
nicht in Space 1, obwohl ich das Firefox-Icon in Space 1 drücke.
 

Mavalok2

James Grieve
Registriert
26.02.25
Beiträge
138
Wie verhält es sich, wenn Du auf allen Monitoren nur einen Space verwendest?
Tritt dieses Problem ausschließlich mit Firefox auf?
Wie verhält es sich zum Vergleich mit Safari?