• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Firefox mit mehreren völlig getrennten Instanzen

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.033
Hallo Gemeinde

Ich möchte gerne mehrere Instanzen des Firefox haben, welche gleichzeitig laufen könnten. Aber jede Instanz muss ihre eigenen Cookies verwalten. Falls sich auch noch die Erweiterungen trennen lassen, wäre das cool.

Bisher nutze ich coherence. Allerdings basiert das auf Chromium. Ich bin ein großer Fan/Freund von Firefox. Gibt es da eine Möglichkeit dies auch mit Firefox zu machen?
 

hotrs

Wilstedter Apfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.914
Firefox kennt Benutzerprofile, die über den Profilmanager verwaltet werden können. AFAIK kann man ein Profil als Startparameter übergeben. Cookies und die installierten Erweiterungen sollten so getrennt sein. S.a.


Der Vollständigkeit halber sei auch noch auf den privaten Modus hingewiesen, wo jede Seite ihre eigene Datenverwaltung mit bringt. Allerdings gehen sämtliche Daten beim Schließen einer Seite verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Herr Sin

BalthasarBux

Spartan
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.597
Bisschen was anderes, aber vielleicht hilft das auch?
Das Plugin Multi-Account Containers.
Dort kannst du mehrere Container erstellen. Dann fügst du Seiten diesen Containern hinzu, die dann von den anderen Containern getrennt sind. Das erschwert Tracking, aber du kannst auch einfach die selbe Seite in verschiedenen Containern öffnen, und mit unterschiedlichen Accounts gleichzeitig angemeldet sein.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.033
Firefox kennt Benutzerprofile, die über den Profilmanager verwaltet werden können. AFAIK kann man ein Profil als Startparameter übergeben. Cookies und die installierten Erweiterungen sollten so getrennt sein. S.a.


Der Vollständigkeit halber sei auch noch auf den privaten Modus hingewiesen, wo jede Seite ihre eigene Datenverwaltung mit bringt. Allerdings gehen sämtliche Daten beim Schließen einer Seite verloren.
Das war es, was ich gesucht habe.
Hatte ich schonmal gelesen und ausprobiert, aber an einer Stelle was falsch gemacht und dann beschlossen "Nö, das klappt nicht, wie ich will".
Aber wenn ich es richtig mache, ist es wie ich es wünsche.

Danke