- Registriert
- 17.02.12
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin frisch gebackener User eines iMac und bin deshalb mitten in der persönlichen Anpassung der Benutzeroberfläche.
U.a. habe ich bereits die Favoriten aus dem IE-Explorer meines alten Windows-PCs im Safari-Browser importiert, das klappte relativ problemlos. Da ich aber alternativ auch den Firefox-Browser benutzen möchte, sollen die Favoriten auch in den "Lesezeichen" landen.
Die einschlägigen Anweisungen und Threads dazu habe ich u.a. auch auf der Firefox-Seite recherchiert, das Problem dabei ist nur: Unter Firefox / Datei wird mir kein Menüpunkt "Importassistent" angezeigt, mit dem die Übernahme der entsprechenden Daten kein Problem wäre. Woran liegt das? Bei der Installation des Firefox hatte ich zwar gesagt, dass er ERSTMAL keine Daten aus Safari übernehmen soll, weil zu dem Zeitpunkt auch noch nichts zu übernehmen war, aber man muss das doch auch irgendwie nachträglich noch einmal ändern können, oder?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Hinweise...
VG
Markus
ich bin frisch gebackener User eines iMac und bin deshalb mitten in der persönlichen Anpassung der Benutzeroberfläche.
U.a. habe ich bereits die Favoriten aus dem IE-Explorer meines alten Windows-PCs im Safari-Browser importiert, das klappte relativ problemlos. Da ich aber alternativ auch den Firefox-Browser benutzen möchte, sollen die Favoriten auch in den "Lesezeichen" landen.
Die einschlägigen Anweisungen und Threads dazu habe ich u.a. auch auf der Firefox-Seite recherchiert, das Problem dabei ist nur: Unter Firefox / Datei wird mir kein Menüpunkt "Importassistent" angezeigt, mit dem die Übernahme der entsprechenden Daten kein Problem wäre. Woran liegt das? Bei der Installation des Firefox hatte ich zwar gesagt, dass er ERSTMAL keine Daten aus Safari übernehmen soll, weil zu dem Zeitpunkt auch noch nichts zu übernehmen war, aber man muss das doch auch irgendwie nachträglich noch einmal ändern können, oder?
Vielen Dank vorab für hilfreiche Hinweise...
VG
Markus