- Registriert
- 29.10.08
- Beiträge
- 120
Halli Hallo,
vorweg: Ja, ich weiß, unter mir ist auch so ein Thema, aber das ist anders.
Also, es geht darum, dass seit ca. 1 Woche meine externe Festplatte nicht mehr erkannt wird (bzw. nicht jedes mal).
Ich schließe die Festplatte (eine WesternDigital 2,5" (und braucht nur einen USB-Port)) also an, und es passiert meistens: nichts. Nach ein paar Versuchen, kann es dann sein, dass mein Finder eine der 2 Partitionen erkennt (Eine journaled Partition für Time Machine, eine ExFat für Daten (Ob es jetzt Sinn macht Backups und Daten auf einer Platte zu haben, sei mal dahingestellt, es sei denn es hat etwas mit dem Thema zu tun))), ist meistens jedoch nicht der Fall.
Nun ist es aber so, dass, wenn ich das FPDP öffne, die Festplatte an sich erkannt wird, die beiden Partition aber "in grauer Schrift geschrieben" sind, ein Zugriff über den Finder also nicht möglich. Die Überprüfung sagt sofort, ich soll reparieren. Angenommen ich repariere eine Partition dauert dies erstmal ziemlich lange, und danach tut sich wieder nichts. Aber dann, ein paar Minuten später, wird dann meistens die Daten Partition erkannt, ich kann lesen, schreiben, was ich will. (Die TM Partition bleibt versteckt).
So, woran kann es nun liegen?
An der Festplatte?
Ich sag mal: nein. Auf dem Mac eines Freundes hat es wunderbar funktioniert, ebenso auf dem Windows PC meiner Schwester.
An dem Kabel?
Ebenfalls nein, ich habe ein anderes Kabel probiert, keine Besserung.
An dem USB-Port?
Auch nein. Meine Schwester hat die selbe Platte, die wird sofort erkannt (allerdings nur eine Partition (NTFS)).
So was gibt es nun noch für Möglichkeiten? Vielleicht liegt es an Lion? (mit SL hatte ich die Probleme nicht, anfangs aber auch nicht mit Lion..)
Ich hab ein MacBook Pro early 2008.
Könnt ihr mir helfen?
![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)
vorweg: Ja, ich weiß, unter mir ist auch so ein Thema, aber das ist anders.
Also, es geht darum, dass seit ca. 1 Woche meine externe Festplatte nicht mehr erkannt wird (bzw. nicht jedes mal).
Ich schließe die Festplatte (eine WesternDigital 2,5" (und braucht nur einen USB-Port)) also an, und es passiert meistens: nichts. Nach ein paar Versuchen, kann es dann sein, dass mein Finder eine der 2 Partitionen erkennt (Eine journaled Partition für Time Machine, eine ExFat für Daten (Ob es jetzt Sinn macht Backups und Daten auf einer Platte zu haben, sei mal dahingestellt, es sei denn es hat etwas mit dem Thema zu tun))), ist meistens jedoch nicht der Fall.
Nun ist es aber so, dass, wenn ich das FPDP öffne, die Festplatte an sich erkannt wird, die beiden Partition aber "in grauer Schrift geschrieben" sind, ein Zugriff über den Finder also nicht möglich. Die Überprüfung sagt sofort, ich soll reparieren. Angenommen ich repariere eine Partition dauert dies erstmal ziemlich lange, und danach tut sich wieder nichts. Aber dann, ein paar Minuten später, wird dann meistens die Daten Partition erkannt, ich kann lesen, schreiben, was ich will. (Die TM Partition bleibt versteckt).
So, woran kann es nun liegen?
An der Festplatte?
Ich sag mal: nein. Auf dem Mac eines Freundes hat es wunderbar funktioniert, ebenso auf dem Windows PC meiner Schwester.
An dem Kabel?
Ebenfalls nein, ich habe ein anderes Kabel probiert, keine Besserung.
An dem USB-Port?
Auch nein. Meine Schwester hat die selbe Platte, die wird sofort erkannt (allerdings nur eine Partition (NTFS)).
So was gibt es nun noch für Möglichkeiten? Vielleicht liegt es an Lion? (mit SL hatte ich die Probleme nicht, anfangs aber auch nicht mit Lion..)
Ich hab ein MacBook Pro early 2008.
Könnt ihr mir helfen?
![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)