• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Film Remakes

da der threadtitel so schön offen formuliert ist und ich eben auf proteus im aktuellen "the mechanic"-thread zum thema remakes geantwortet habe, nutze ich diesen hier mal zum ergänzen der neuauflagenliste.

gemeint sind nicht filme im vorbild von, sondern "echte" remakes. liste bitte gern ergänzen und original mitnennen.


- the grit - u.s.marshall/the marshall
- copland - grenzpatrullie
 
Auch wenn es "Hollywood-Kino" ist, also ich fand "I´m Legend" ein gelungenes Remake zu "The Last Man on Earth". Wobei, als ich "I´m Legend" geschaut habe, nichtmal wusste dass es ein Remake ist, da ich das Original erst viel später gesehen hab.
 
Uaaahhhh. Das war ja wohl so ziemlich das grottigste Remake der letzten 100 Jahre, nur noch übertroffen von "Der Tag, an dem die Erde stillstand" und "Karate Kid", beide kurioserweise mit dem Sprößling, der leider NOCH weniger kann, als sein Erzeuger. I am Legend ist zudem weniger ein Remake von Last MAn on Earth, sondern von "Der Omega Mann" aus dem Jahr 1971, der wesentlich populäreren Verfilmung. "Man" mit VIncent Price hält sich enger an die Romanvorlage und das dystropische Ende, kam aber als italienische Billigproduktion erst sehr spät zu Ehren.
 
Hm. Ich mag Ocean's Eleven. Sowohl das Original als auch die spätere Fassung mit Pitt und Clooney.
 
Hm. Ich mag Ocean's Eleven. Sowohl das Original als auch die spätere Fassung mit Pitt und Clooney.
Zu bemüht cooler als das Rat Pack zu sein. Allenfalls unterhaltsam, aber auch wirklich nur allenfalls ;).

Thema: Musste in letzter Zeit feststellen,dass mir Hollywood hinterf...Remakes als "neue" Filme verkauft hat.
Erwäge nun Beschwerde wegen arglistiger Täuschung und Popcornverschwendung. Verflucht.
 
Oh, es gibt durchaus Remakes, die besser sind als die ursprüngliche Fassung. Ein Beispiel wäre "Das Versprechen" von Sean Penn mit Jack Nicholson - Ein Remake von "Es geschah am hellichten Tag" nach einem Drehbuch von Friedrich Dürrenmatt.
Das Remake hält sich sehr viel genauer an das Drehbuch und vermittelt dadurch erst die eigentliche Intention des Buches. Auch wenn das Original mit Heinz Rühmann nicht wirklich schlecht ist.
 
Bangkok Dangerous 1999 mit Pawalit Mongkolpisit
Bangkok Dangerous 2009 mit Nicolas Cage

Ich fande beide eigentlich ganz gut, wobei der Remake mit Nicolas Cage mehr Hollywood ist und die Dramatik nicht so gut transportieren kann wie das Original :) !
 
Auch wenn das Original mit Heinz Rühmann nicht wirklich schlecht ist.

"nicht wirklich schlecht" finde ich, wird dem film nicht gerecht. ich finde das eine ziemlich gute nummer für einen film aus den biederen 50ern. gert fröbe macht das ganz gut mit dem schokoladenonkel.
 
Beide waren entgegen Ihrem Rollenklischee besetzt und Rühmann hatte sich persönlich für Fröbe als "Schott" eingesetzt. Und die Rolle war es schließlich, die ihn 1964 als "Goldfinger" gegen James Bond antreten lies. Ich fand den Film als Kind gruselig und heute immer noch extrem spannend. Und selbst die Nebenrollen sind hochkarätig besetzt, z.B. mit Siegfried Lowitz. Thematisch waren Kinder Serienmörder in den 50ern eigentlich kaum vorstellbar, wenn kümmert es da, das der Film gegen Ende, im Gegensatz zum Remake, von der Vorlage abweicht. Das eine ist ein Klassiker, das andere TV Kost mit einem Jack Nicolson, der seit 1975 immer den selben Gesichtsausdruck zur Schau stellt, was ihn zweifellos den Irren glaubhaft verkörpern lässt.