• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Film aufnehmen mit externem Ton möglich?

apfellaie

Braeburn
Registriert
22.02.11
Beiträge
42
Hallo zusammen

Weiss das jemand: Kann man mit dem iphone ein Film aufnehmen und das iphone an ein Mischpult anhängen, so dass der Ton des Films nicht derjenige des eingebauten Mikrofons ist, sondern eben jener der über eine externe Quelle via Mischpult abgespielt wird? Und wenn ja, wie funktioniert das?

Danke und Gruss
 

User 74856

Gast
Oder Schnittprogramm verwenden, Filmaufnahme und Audioaufnahme einfügen - fertig. Unter OS X bietet sich iMovie an (ist dabei), klappt wunderbar - unter Win keine Ahnung.

Was hast du denn genau vor, @apfellaie ?
 

apfellaie

Braeburn
Registriert
22.02.11
Beiträge
42
Einfach ausprobieren oder?

Brauchst aber so ein Kabel: http://www.kvconnection.com/product-p/km-iphone-mic.htm

Danke! Ja einfach ausprobieren... das hätte ich gemacht wenn ich gewusst hätte dass es so ein Kabel gibt ;)

Was hast du denn genau vor, @apfellaie ?

Ach mein 11jähriger Neffe spielt so in ner Schülerband, und die geben in ein paar Wochen so n Konzert zusammen mit anderen Bands. Und statt einfach nur den Ton über die Luft einzufangen, wär es doch sinnvoller den Ton ab Mischpult zu haben. Ich kenne den Typen am Mischpult, von dem her wär es kein Problem.
 

User 74856

Gast
Dann besorg Dir ein kleines Aufnahmegerät für Audio (hast bestimmt Bekannte die sowas besitzen, oder gar der Mischer selbst hat sowas) und greif damit Audio vom Mischpult ab. Später am Rechner einfach die Tonspur der iPhone-Videoaufnahme mit derjenigen vom Mischpult ersetzen. Geht eigentlich (je nach Software) einfach. Hast du nen Mac oder bist du Windows-guy?

PS: Wäre natürlich hilfreich, wenn dein Bekannter auch das Schlagzeug mikrofoniert, ansonsten wird dein Vorhaben nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Je nach Raumgröße spart sich das der ein oder andere Mischer dann üblicherweise.

Oder nach soramac´s Hinweis arbeiten. Wie de witt...
 

apfellaie

Braeburn
Registriert
22.02.11
Beiträge
42
@jamnibis

Das mit Bild und Ton separat aufnehmen und dann die Videospur mit der Tonspur vom Mischer zusammen zu führen wäre schon auch ne Möglichkeit ja, aber halt ein zusätzlicher Arbeitsschritt und dann müsste man ja auch Bild/Ton synchronisieren. Wäre nicht tragisch, aber wenns gleich von Anfang an anders gehen würde, wärs halt auch cool.

Soweit ich weiss nimmt er alles ab, also auch die Drums.

P.S. Noch zu deiner Frage: Ich war bis vor kurzem ein Windows-Guy und habe mich nun endlich für Mac entschieden ;)
 

User 74856

Gast
Na also. Dann hast du ja auch iMovie. Die Sache mit dem synchron halten ist leicht. Du wirst ja bei meiner Methode sowohl Ton vom iPhone als auch vom Aufnahmegerät haben. iMovie spielt beides ab, bis man die Tonspur vom Video runter regelt. Das kannst du also raushören.
Letztlich bin ich seit letzter Woche iMovie-Fan, da wir in der Band ein Video geschnitten haben - und es war richtig einfach.

PS: Mein seltsamer Name hier ist jamnibUs ;)
 

apfellaie

Braeburn
Registriert
22.02.11
Beiträge
42
sorry, jamnibUs ;) hab wohl das I neben dem U erwischt.

ja das iMovie scheint verlockend einfach zu sein... hätte es das doch schon gegeben als ich selbst noch in ner Band war vor 20 Jahren :D

Danke für deine Beiträge.