• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Film auf DVD brennen mit "Burn" unbekannter Fehler (und wo ist iDVD hin?)

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Hallo,

ich habe vor einem Jahr ein neues MacBook gekauft. Hatte davor noch eine Early White 2008.
Ich habe im Zuge eines Projektes einen Film gedreht und muss diesen meiner Arbeit beilegen. Habe den Film ganz normal in iMovie geschnitten und würde ihn jetzt gerne auf DVD brennen. Und zwar so, dass er abspielt, wenn man ihn in einen DVD Player legt.

Früher gab es dafür iDVD (da konnte man gleich auch noch ein Menü erstellen). Jetzt wird keine Software mehr mitgeliefert. Nicht so schlimm, dachte ich, und habe mir Burn runtergeladen. Nur, wenn ich eine Datei in das Programm ziehe, dann werde ich gefragt, ob ich diese gerne konvertieren würde. Klicke ich auf "Konvertieren", kommt eine Fehlermeldung ("unbekannter Fehler"), drücke ich auch nicht konvertieren, tut sich gar nichts.

Ich habe die Datei schon mal im Juli gebrannt, aber ich kann mich nicht erinnern, was ich damals anders gemacht habe. Was mache ich jetzt falsch?

Wäre wirklich super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann!
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Ich hatte BURN nur einmal eine kurze Zeit als Überbrückung, aber grundsätzlich muss eine DVD ja in einem sehr strengen Reglement erstellt werden, damit sie möglichst kompatibel ist.

Im Programm solltest Du als Ergebnis eine DVD wählen. Idealerweise ist die Ausgangsdatei innerhalb der PAL-Spezifikationen, damit das Programm nicht noch viel daran herumrennen und skalieren muss - denn hier können genug Fehler entstehen. Nicht einmal kommerzielle Programme wie TOAST kommen damit gut zurecht. Möglicherweise stimmt hier etwas nicht, weshalb die Konvertierung abbricht.

iDVD ist den Weg alles irdischen gegangen, oder wie sagt man? Vielleicht kannst Du es aus alten Installations-DVDs noch extra installieren. Das iLife-Paket war ja mit auf den DVDs drauf, und aktuelle Updates gibt es von Apple noch unter "Support".

Brenner gehören seit kurzer Zeit überhaupt nicht mehr zwangsläufig auf die "Must have"-Peripherieliste, nachdem Festplattenpreise für Datensicherung und Archivierung runter gegangen sind...Dateien werden per Dropbox oder anderen Cloud-Diensten versendet, Videos werden auf Videoplattformen hochgeladen, Musik läuft im Auto nicht mehr über dem CD-Player und gekauft wird auch immer seltener auf CD, DVD oder Bluray. tatsächlich geht es zum streamen...ob nun Musik über Spotify oder Filme über Netflix und Co...

Daher wird auch Software wie DVD Studio Pro schon seit 2009 nicht mehr weiterentwickelt (und angeboten). Adobe hat an Encore seit 2012 auch nichts mehr an Weiterentwicklungen geplant. Der professionelle Markt ist gesättigt, das Medium wird obsolet und für Heimgebrauch wird in der Regel nur noch von NAS, Playstation oder anderen Geräten wiedergegeben. DVDs schreiben ist eine Sache, die fast keine Bedeutung mehr hat.

Aktuell ist von Apple selbst die beste Lösung durch COMPRESSOR im Angebot, welcher ein Preset für das erstellen von DVDs und Blurays mitbringt. Man kann dort sogar Menüs erstellen, aber das ist kein Vergleich mit den Menü-Vorlagen von iDVD, geschweige denn ein Ersatz für DVD STUDIO PRO. Ich bin froh, dass ich letzteres noch auf einem älteren iMac habe. Aber zugegeben, benutzt habe ich es vor zwei Wochen das erste mal seit 1½ Jahren.
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Pal ist eingestellt.
Ist die Datei eventuell zu groß?


Zum anderen: das blöde ist nur, dass man manchmal trotzdem noch auf CD/DVDs angewiesen ist. Was mit einem portablen Player kein Problem ist. Nur ist es halt ein wenig umständlich, wenn man keine richtige Software mehr dafür hat. Andererseits habe ich in dem Jahr, in dem ich den neuen Mac benutze, auch nur zwei Mal eine DVD brennen müssen (für das selbe Projekt, LOL)
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Auf einer Video-DVD im UDF-Format werden die Videos in 1GB-große vob-Dateien aufgesplittet, die den mp2-Codec aufweisen und die eine Auflösung von 720 x 576 Pixel (PAL-Format) haben. Das Format kann iMovie nicht, daher muss das Brennprogramm die Videos entsprechend konvertieren. Ich kenne Burn nicht, aber kann es sein, dass du in iMovie erst die richtige Auflösung einstellen musst, damit Burn mit den Videodaten zurechtkommt.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

martinv2

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
437
Wenn ich ein aus EyeTV exportiertes MPEG mit Burn DVD-Player-tauglich brennen will, hat mir bisher folgende Einstellung gute Dienste geleistet: Typ Video mit der Option DVD-Video und den Einstellungen "Erzwinge das remuxen von MPEG2 in externe Streams" und
"Benutze DVD-Thema".
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Hi ihr,

habe jetzt die Datei neu exportiert und hohe Qualität statt beste Qualität eingestellt. Nun funktioniert es. Das neue Dateiformat ist nun mp4 (vorher war es .mov). Jetzt gibt's kein Problem mehr.

Danke euch allen!
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Hmm...ist aus qualitativer Sicht suboptimal. Aber wenn das Ergebnis okay ist, ist es ja dann auch gut.