• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filesharing - Rechte auf Unterverzeichnisse vererben

MacStudent

Tokyo Rose
Registriert
26.10.05
Beiträge
69
Hallo Ihr Lieben...

ich hab nun seit ein paar Wochen bei mir Leo laufen, und es funktioniert soweit auch alles prima. Was durchaus positiv hervorzuheben ist, ist die Networking-Funtion und das schnelle Auffinden von freigegebenen Windows-Laufwerken, so dass man ja fast auf Tools wie "SharePoints" o.ä. verzichten könnte, aber eben nur fast, es sei denn, jemand könnte mich bitte darüber aufklären, wie ich es schaffe, freigegebene Mac-Ordner bzw. Volumes (im SMB), so einzustellen, dass ich dann von meinem Windows-Rechner aus ebenso auf alle Untervezeichnisse und -dateien des jeweiligen freigegebenen Mac-Volumes zugreifen kann, ohne jedes Mal im Finder die (Gruppen-)Rechte etc. neu setzen zu müssen.

Vielen Dank im voraus,
MacStudent