• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FileSharing mit Linux-ubuntu-Pc und MBP via LAN

  • Ersteller Ersteller Comandore
  • Erstellt am Erstellt am

Comandore

Gast
n'Abend alle zusammen!
Ich hab' bei mir zu Hause einen Rechner mit ubuntu-Linux zu stehen, brauche ihn aber nicht mehr, da ich jetzt mit einem MacBook Pro arbeite. Nun dachte ich mir aber: schade um den alten Rechner - und dacht mir ich könnte die beiden Computer mit einem LAN-Kabel verbinden und den Linux-Rechner quasi als Ausenposten für alte Daten benutzen. Einfach so wollte das schonmal nicht klappen, dann las ich was von Samba, später von Rechten, usw. etc.....

Was genau brauche ich nun um "einfach nur" Daten, die auf dem Linux gespeichert sind, vom Apple aus zu organisieren, löschen, neue schreiben,......?

Gruß Comandore
 
nen aktiven samba-server auf dem ubuntu

vom ubuntu zum mac mit aktivem samba (und account) sollte bereits jetzt laufen.


alternativ über ftp oder sftp