- Registriert
- 04.02.09
- Beiträge
- 18
Hallo liebe AT'ler!
Ich habe ein Problem mit dem File Sharing im W-Lan zwischen meinem Macbook und meinem PC (Vista 64) und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Was ist mein Ziel:
Auf beiden Rechnern sollen diverse Ordner freigegeben werden mit Lese- & Schreibrechten für den jeweils anderen. Im Falle des Macbooks sind das der öffentliche Ordner sowie der iTunes bzw. Musik-Ordner.
Was ist mein Problem:
Beide Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe und "sehen" sich im Netzwerk. Der Mac kann sich problemlos mit dem Admin-Account des PCs anmelden und auf alle freigegebenen Ordner zugreifen.
Andersrum funktioniert das nicht.
Der PC findet das Macbook für gewöhnlich, aber wenn ich darauf klicke kommt ein Anmelde-Screen (siehe Anhang) und egal was ich dort eintippe, ich bekomme nur eine Fehlermeldung.
Es heißt das Passwort/Benutzername sei falsch und der PC fügt vor dem eingetippten Benutzername immer seinen eigenen Namen ein, sprich: "Computername\Benutzername"
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich beim Mac alles richtig eingestellt habe. Meine Einstellungen habe ich einfach mal angehängt zum gegenchecken.
"sharing1" und "sharing2" sind 2 Accounts, die ich für das File Sharing erstellt habe. "sharing1" ist ein "nur sharing"-Account und "sharing2" ein Standard-Account - macht aber wohl keinen Unterschied, weil es mit beiden nicht funktioniert
Der einzige Weg, wie ich bisher auf den Mac zugreifen konnte vom PC aus, war der dass ich den Gast-Account auf dem Mac aktiviert habe und File Sharing erlaubt habe. Dann konnte ich mich bei dem Anmelde-Fenster mit Benutzername "Gast" und ohne Passwort einloggen und den öffentlichen Ordner sehen, allerdings keinen der anderen freigegebenen Ordner.. auch nicht gerade das was ich wollte...
Was mache ich falsch? Oder geht es einfach nicht richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Commodus
Ich habe ein Problem mit dem File Sharing im W-Lan zwischen meinem Macbook und meinem PC (Vista 64) und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Was ist mein Ziel:
Auf beiden Rechnern sollen diverse Ordner freigegeben werden mit Lese- & Schreibrechten für den jeweils anderen. Im Falle des Macbooks sind das der öffentliche Ordner sowie der iTunes bzw. Musik-Ordner.
Was ist mein Problem:
Beide Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe und "sehen" sich im Netzwerk. Der Mac kann sich problemlos mit dem Admin-Account des PCs anmelden und auf alle freigegebenen Ordner zugreifen.
Andersrum funktioniert das nicht.
Der PC findet das Macbook für gewöhnlich, aber wenn ich darauf klicke kommt ein Anmelde-Screen (siehe Anhang) und egal was ich dort eintippe, ich bekomme nur eine Fehlermeldung.
Es heißt das Passwort/Benutzername sei falsch und der PC fügt vor dem eingetippten Benutzername immer seinen eigenen Namen ein, sprich: "Computername\Benutzername"
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich beim Mac alles richtig eingestellt habe. Meine Einstellungen habe ich einfach mal angehängt zum gegenchecken.
"sharing1" und "sharing2" sind 2 Accounts, die ich für das File Sharing erstellt habe. "sharing1" ist ein "nur sharing"-Account und "sharing2" ein Standard-Account - macht aber wohl keinen Unterschied, weil es mit beiden nicht funktioniert

Der einzige Weg, wie ich bisher auf den Mac zugreifen konnte vom PC aus, war der dass ich den Gast-Account auf dem Mac aktiviert habe und File Sharing erlaubt habe. Dann konnte ich mich bei dem Anmelde-Fenster mit Benutzername "Gast" und ohne Passwort einloggen und den öffentlichen Ordner sehen, allerdings keinen der anderen freigegebenen Ordner.. auch nicht gerade das was ich wollte...
Was mache ich falsch? Oder geht es einfach nicht richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Commodus