• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatteninhalt vom Powerbook 520...

Wolfgang Drogis

Starking
Registriert
18.09.06
Beiträge
217
...auf neueres Medium sichern?

Habe noch eine alte 2,5" Festplatte (2,5" - Modell IBM DHAS 2405 / SCSI 17mm) mit 320 MB voll mit Software vom alten OS System. Meine Tochter hatte vor längerer Zeit dem PB 520 den Gar ausgemacht, in dem Sie das Bildschirmdisplay unsanft demontiert hatte.

Die Platte hat zwar eine gleiche Anschlußsteckerbreite wie beim Pismo, jedoch sitzt der ungenutzte, nicht vorhandene Anschlußpin 2 Steckplätze weiter, als bei den "üblichen" 2,5" IDE Platten. Zudem sind 4 Kontaktreihen mit einem ungenutzten Abstand vorhanden, bei den normalen IDE-Platten sind es 2 Kontatkreihen.

Gab es mal passende Adapter, bzw. wie kann man die Programme retten?

Das 1400er PB hat ja auch schon die normalen IDE Platten.

MfG
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Irgendwie würfelst du jetzt mit drei Powerbook-Modellen. Da soll sich einer auskennen. Hier die wichtigsten Details der drei Modelle zusammengefasst:
PB 520, CPU 68040 LC, Festplatte mit SCSI-Port
PB 1400, CPU 603e, Festplatte mit ATA-2 Port (IDE)
PB G3 Pismo, CPU G3, Festplatte Ultra ATA 66
Die Platte vom PB 520 ist nicht kompatibel zu PB 1400 oder Pismo, da hier eine ganz andere Schnittstelle verwendet wurde.

MACaerer
 

Wolfgang Drogis

Starking
Registriert
18.09.06
Beiträge
217
Einen Adapter für die Ultra ATA 66 (IDE) habe ich von 3,5" auf 2,5", habe zudem ein Firewire-Festplattengehäuse, bei dem ich diesen einsetzen kann. Das die 520er Platte nicht kompatilbel ist, habe ich gesehen. Kommt man an die Daten irgendwie ran, oder kann ich die Platte als Elektroschrott entsorgen?

MfG
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Eine so alte Platte zum laufen zu bringen lohnt IMHO nur bei sehr wichtigen Daten darauf. SCSI ist aus dem Consumerbereich schon seit rund 15Jahren verschwunden. Lediglich im Serverbereich findet man noch verschiedentlich SCSI-Systeme, mit entsprechenden Preisen für die Hardware. Das lohnt nicht für ein paar MiB privater Daten.

MACaerer