• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplattencontroller: Stromversorung defekt

ohnestrom

Golden Delicious
Registriert
22.07.12
Beiträge
7
Hallo an alle :)

Ich hab ein kleines Problem, und zwar:
Die StromVersorung der Festplatte von meinem MacBook 13" ist kaputt. Wie ich das herausgefunden habe?
-Ganz einfach: Mein mac bootete nicht mehr, bzw erkannte die interne festplatte nicht mehr, auch wenn ich mit ner LiveCd gebootet habe. Also habe ich : Den strom/datenkabel der festplatte "aufgeteilt". Habe den Datenkabel ans Mac angechlossen, und von einem Tower Pc ein Strom Sata Kabel genommen und an die FP angeschlossen und siehe da: Sie wird erkannt und kann gebootet werden, einwandfrei! So schliesse ich aus dass die FP kaputt ist.
Dank dieser Seperater Stromquelle konnte ich OSX auf einer externen USB Festplatte installieren, damit ich trotzdem mein Mac benutzen kann-ohne interne fp natürlich.

Ja..Nur dass es doch langsam nervig wird immer diese USB festplatte dran hängen zu haben. Ich wollte da mal ein Ende bringen.
Also kamen mir verschiedene Ideen:
1) interne festplatte wieder einbauen, und die strom versorgung von der batterie separat zu nutzen (Problem: FP wird immer laufen..->schlecht)
2) interne festplatte wieder einbauen, und die strom versorgung von einem USB Port abzuklemmen, klar ist dann, dass der Port nicht mehr zu gebrauchen sein soll! Problem: Ist der Port stark genug um die Einschaltzeit der Festplatte standzu halten?
3) ohne interne festplatte: kleinere usb festplatte kaufen und diese anstelle der internen einbauen und den usb kabel von innen an den port anschliessen (wäre elegant und auch machbar..)

Wollte jetzt mal paar Ideen und Ratschläge von euch was ihr machen würdet? Nein, keine Garantie mehr..

Freue mich auf konstruktive Beiträge,
Danke ;)
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Mein Ratschlag wäre, bevor du noch mehr "kaputt" machst, dir einen/mehrere Kostenvoranschläge für eine vernünftige Reparatur zu besorgen.

Grüsse

Felix
 

ohnestrom

Golden Delicious
Registriert
22.07.12
Beiträge
7
Leider nicht möglich da ich das Book brauche und es sicher sau teuer sein wird.. Ist ja alles am Mainboard..

Trotzdem danke,
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hast du mal geschaut ob nur das interne Kabel für die Platte im Eimer ist oder tatsächlich die Verbindung zum Logicboard?
Ich würde halt mal in einen einschlägigen Apfelladen gehen und dort den Kabeldefekt überprüfen lassen...

Felix
 

ohnestrom

Golden Delicious
Registriert
22.07.12
Beiträge
7
Kabel habe ich ausgetauscht um den Defekt auszuschliessen..
Um halt wirklich sicher zu sein, hatte ich einen Kabel in "zwei" geteilt, halt Strom und Daten getrennt, und nur den DatenKabel ans Mainboard und Strom von einem PC Netzteil genommen - siehe da, es lebt:D
Also muss es halt die Stromversrogung vom Board sein..

Gruss
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Also wenn es unbedingt sein muss...bau halt das DVD Laufwerk aus tu da via Adapter die Platte rein und schließ das CDROM extern an.
 

ohnestrom

Golden Delicious
Registriert
22.07.12
Beiträge
7
Ah das sieht ja sehr vernünftig aus! :D
aber sag mal, auf dieser seite http://hardwrk.dozuki.com/Guide/Einbau-MacBook-Pro-SATA-Unibody-/3/3 steht:
NFO: Die Festplatte/SSD auf der später das Betriebssystem betrieben werden soll, sollte immer im Standard-Schacht verbaut werden. Nur so ist der korrekte Betrieb des hibernate-Modus von Mac OS X (Speichern und späteres Wiederherstellen des letzten Zustands auf der Festplatte/SSD, bevor der Akku vollständig leer ist) gewährleistet.
Heisst dass wenn ich meine FP dann so jetzt auf dem DVD LW anschliesse, werde ich den StandbyModus nicht mehr benutzen können?

Danke
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Um nicht mir Halbwissen zu glänzen: Schreib den Jungs von H. doch eine Email und schildere dein Problem. Die reagieren auf sowas.
Ich kann mir nicht vorstellen warum das nicht klappen sollte, dass DVD-Rom geht ja auch in den Sleep.
Aber nichts genaues weiß man nicht!

Schau auch mal hier rein:
http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=418776

Ich würde das unterstrichenen tun...neben der vollständigen Reparatur natürlich ;)

Grüsse Felix
 

ohnestrom

Golden Delicious
Registriert
22.07.12
Beiträge
7
Okay ja ist besser. Hab eben die Mail fortgeschickt. Kann kaum die Antwort erwarten:D
Wenn ich mehr weiss dann werde ich auskunft geben!

Bis Dann,
Schönen abend;)