• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatten Format wird nicht erkannt

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

ich habe jetzt einige Sendungen mit meinem LG Smart TV aufgenommen und möchte diese auf mein Mac übespielen doch dieser möchte die Festplatte nicht hier mal 2 Bilder:

Bildschirmfoto 2013-03-22 um 21.56.27.pngBildschirmfoto 2013-03-22 um 21.56.44.png

hierbei wird ein unbekanntes Format im Festplatten-dienstprogramm angezeigt

achso ja hierbei handelt es sich um mein 15" MacBook late 2009 (auf meim anderen kommt die gleiche Meldung)
 
Zuletzt bearbeitet:

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.474
Dein Fernseher wird sein ganz eigenes Format verwenden mit dem andere Geräte nichts anfangen können.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Sehr häufig wird von Festplatten-TVs das LINUX-Format ext3 verwendet. Damit kann der Mac mit Bordmitteln nichts anfangen. Paragon könnte helfen.

MACaerer
 

goformac

Jamba
Registriert
21.01.13
Beiträge
57
Selbst wenn du es hinbekommst die Platte zu lesen, ist immer noch fraglich ob du mit dem (sehr wahrscheinlich) TV-Eigenen Format etwas anfangen kannst. Ich kenne es so, dass die Rekordingmöglichkeiten der TV's nur dazu gedacht sind, die Aufzeichnungen anzusehen und nicht zu kopieren. Warum auch immer, DRM sei Dank! Was ähnliches steht sicher in der BA deines TV.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Was der spezielle TV für ein Video-Format verwendet weiß ich natürlich auch nicht. Ich kenne es nur von der Aufzeichnung von SAT-Receivern, die sog. trp-Dateien anlegen. Diese Dateien haben bei einer Sendung im SD-Format den mpeg2-Codec und bei HD-Format AVCHD Lite. Codieren kann man diese Dateien z. B. mit HandBrake oder dem VLC.

MACaerer
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

hab jetzt ncohmal nachgeforscht und einiges probiert und nun bin ich zum ergebniss gekommen das es nicht möglich ist die Festplatte auszulesen hab folgendes probiert:

-Unter Ubuntu 12.04 lts
-Open Suse
-Knoffix

da ich in den meisten Foren gelesen hab das man das mit Linux auslesen kann hat aber nicht geklappt :/ und über das komische 0xA2 Format konnte ich auch nix herausfinden

vielen Dank für eure Hilfe ich werde jetzt mal versuchen ob mir oben genannte Programme weiterhelfen können!
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Durch den Druck der Medienindustrie sind die Fernsehhersteller mehr oder weniger gezwungen, die Aufzeichnungen auf den Festplatten "unzugänglich" zu machen. Neben einem proprietären Plattenformat könnte es sogar sein, dass die Platte auch noch zusätzlich verschlüsselt ist. Üblicherweise braucht man eine genau zu diesem Fernsehtyp passende Software, um die Platte und danach deren Dateien zu entschlüsseln.
 

iLife

Roter Delicious
Registriert
19.10.12
Beiträge
92
Also mit meiner Festplatte vom lg geht das , habe die vorher formatiert und dann ganz normal angeschlossen , der TV und der Mac haben nicht gemeckert . Hab auch nen MacBook 2009 aber damit hat das nichts zu tun.