• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte wird NUR bei Internet Recovery nicht erkannt!!!

Seahawk1919

Erdapfel
Registriert
01.08.14
Beiträge
1
Liebe Freunde,

ich habe mich tagelang durch verschiedene Foren durchgeschlagen und habe leider zu meinem Problem nichts gefunden. Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!!

Folgendes Problem: Mein Macbook Pro (2011) startete bei OS X nicht mehr (Ordner mit Fragezeichen). Windows konnte ich noch problemlos booten.

Ich gehe nicht davon aus, dass die Festplatte Müsli ist, da sie ja auch erkannt wurde UND die Windows Partition ja klappt.

Folgendes habe ich da schon gemacht:
- Dienstprogramme OHNE Internetverbindung gestartet. Festplatte wird erkannt, kann aber nicht repariert werden. Ich solle formatieren und OS X neuinstallieren. Das geht leider nicht, da ich ja die lokale Festplatte benutze, um die Formatierung durchzuführen.
- Starte ich Internet Recovery (CMD+R) dann wird auf einmal DIE FESTPLATTE NICHT MEHR ERKANNT!!!- Alle meine Versuche da durchzublicken endeten in einem Riesenfail

Was muss ich jetzt tun?? Alle bisherigen Probleme mit Festplattenerkennung deuten auf Festplattendefekt oder Kabeldefekt hin. Ich gehe davon aus, dass meine i.O. ist, nur kriege ich sie einfach nicht formatiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da helfen könntet!

Vielen Dank und LG
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
hi..,
tja, dir hilft nur, diese Festplatte ausbauen u in ein externes USB/Firewire Gehäuse einbauen, und mit der alt-Taste OSX booten, klappt dieses, ist das interne HDD-Kabel defekt..

Franz...
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ich solle formatieren und OS X neuinstallieren. Das geht leider nicht, da ich ja die lokale Festplatte benutze, um die Formatierung durchzuführen.
Selbstverständlich ginge das. Du sollst schliesslich nur das Startvolume löschen und neu bespielen, nicht die ganze HD.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Du kannst auch einen USB-Stick mit Mavericks erstellen und von diesem Booten, um dann deine interne Festplatte zu verwalten.