• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte wird nicht mehr leer, auch wenn ich Dateien lösche!!! :(

Meik1982

Erdapfel
Registriert
13.08.12
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß.

In meinem MacBook Pro (2010) befinden sich 2 Festplatten (HDD-Caddy im platz vom optischen Laufwerk). Ich habe die Musik von der ersten Festplatte (SSD) auf die zweite kopiert, weil die erste leider voll wurde. Danach hab ich die Musik von der SSD gelöscht (In den Papierkorb und diesen dann geleert).Wenn ich nun auf die SSD auf dem Schreibtisch rechtsklicke und die Informationen abrufe steht dort " Frei: 136,15 GB".

Soweit super, genau das was ich wollte, denn ich hab ja über 80GB Musik gelöscht (verschoben auf die andere HDD). Nur leider kann ich nichts größeres (40GB Image für eine VM) mehr auf die SSD kopieren, weil ich dann die Nachricht bekomme, es würde Speicher fehlen.

Das FestplattenDienstProgramm sagt mir ich hätte nur 30 GB frei, was ja schon mal nicht sein kann, da ich ja über 80GB gelöscht habe.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen ForumsBereich poste, da ich neu in diesem Forum bin.
Die Suchfunktion konnte mir kein ähnliches Problem nennen.

Beste Grüße
Meik
 
Zuletzt bearbeitet:

Helje

Jerseymac
Registriert
06.04.11
Beiträge
452
Hast Du mit dem Festplattendienstprogramm schon mal die Rechte und Co. Deiner Platte reparieren lassen. Manche Programme haben auch einen Schutz drin das die Platten nicht komplett voll geschrieben werden - hast Du da evtl. etwas aktiviert ( glaube ich eher nicht da du das Disc Utility ja auch einen falschen Wert ausspuckt- aber Kontrolle schadet nie).
 

Meik1982

Erdapfel
Registriert
13.08.12
Beiträge
3
Ja hab mit dem FestPlattenDienstProgramm schon versucht die Festplatte zu reparieren, sowohl Rechte als auch das Laufwerk ansich.
Mir wird immer wieder gesagt es sei alles in Ordnung.

Was mir nicht in den Kopf will das die Information sagen ich hätte weit über 100Gb frei und das FestPlattenDienstProgramm nur 30GB.
Das kann doch nicht sein, berechnen die unterschiedlich die Größe?
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Du schreibst leider nicht, welche Version von Mac OS Du benutzt...

Das FDP direkt von der zu reparierenden HDD/SSD gestartet, kann leider nicht alle Fehler beheben, da das laufende Mac OS diverse Bereiche für sich (und wirklich _nur_ für sich) in Beschlag nimmt. Starte mal Dein MBP von einem unabhängigen Medium (pre-Lion von der ersten Installations-DVD mit gedrückter C-Taste, ab Lion cmd+R) und führe dort das FDP nach der Auswahl der Sprache über die Menüleiste aus. Dort dann die Zugriffsrechte und das Volume reparieren.
 

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
Schau mal unter Apfel > Über meinen Mac > weitere Infos > Festplatten (oder so ähnlich, sitze gerade nicht am Mac) nach.
Was sagt er denn da, wie sich deine Daten aufteilen? Hast du einen grossen Anteil an sogenannten "Backups"?
Dann könnte es sein, dass Time Machine auf deinem rechner lokale Backups abspeichert.
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hey, hast du zufällig FileVault aktiviert? Da dauert das manchmal ein Bisschen, bis der Platz wieder freigegeben wird. Ich meine, ein Neustart hilft auch, das zu beschleunigen.
 

clrokr

Gala
Registriert
15.02.09
Beiträge
53
Schau mal unter Apfel > Über meinen Mac > weitere Infos > Festplatten (oder so ähnlich, sitze gerade nicht am Mac) nach.
Was sagt er denn da, wie sich deine Daten aufteilen? Hast du einen grossen Anteil an sogenannten "Backups"?
Dann könnte es sein, dass Time Machine auf deinem rechner lokale Backups abspeichert.

Probier das auf jeden Fall aus! Der Befehl sudo tmutil disablelocal sollte diese Funktion abschalten. Ein Synchronisieren mit Time Machine sollte den Platz auch freigeben. Der Sinn dahinter ist, dass du unterwegs auch ein Backup hast, falls du aus Versehen etwas zuviel gelöscht hast.

Liebe Grüße
Clemens
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Aber die mobilen Backups werden doch bei Bedarf freigegeben (weswegen sie ja auch im Finder bei der Berechnung des freien Platzes ignoriert werden).
Ansonsten tritt das Problem mit dem eigentlich genügenden freien Platz, der doch nicht reicht, doch nur auf, wenn man Partitionieren will, weil dafür natürlich der Platz zusammenhängend frei sein muß.
 

Meik1982

Erdapfel
Registriert
13.08.12
Beiträge
3
Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten. Ein ungeplanter längerer Krankenhausaufenthalt hat mich leider vom Schreiben fern gehalten.
Mittlerweile hat sich mein Problem gelöst.

Es lag wohl an einem fehlerhaften lokalen TimeMachine BackUp, dass die Festplatte blockiert hat.
Nach dem ich TM deaktiviert habe und dann später ein neues BackUp auf einer leeren externen Festplatte gemacht habe, war alles wieder im Lot.

Das erste mal das TM bei mir Probleme macht, hat wohl den Umstieg auf Mountain Lion nicht verkraftet.

Also besten Dank!

Gruß Meik