- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 55
Hi,
mir ist leider meine Festplatte an meinem Ibook letze Woche drauf gegangen.
In meiner Not, hab ich mir dann eine Externe Firewire HDD gekauft. Und habe
denn Tiger jetzt darüber hüpfen.
Da ich aber im Zug nicht mehr DVD schauen kann und das insgesamt ziemlich unpraktisch ist. Möchte ich mir wieder eine HDD einbauen, dazu hab ich einige Fragen.
1. Um das Ibook aufzubekommen brauche ich nur einen sehr feinen Kreuzschraubenzieher (Phillips#0
) und einen Imbus?
In der Suche war jemand der seinen Ram wechseln wollte,
aber ich bin mal davon ausgegangen das ich die Imbusschrauen
auf der Rückseite lösen muss. Und nicht die Kreuzschrauben unter
der Tastatur ? Liege ich da richtig ?
2. Ich hatte ursprünglich eine 40 GB Platte drin, kann ich eine X-beliebige
2,5 Zoll HDD reinmachen. Oder muss ich auf die größe achten -> Hitzeentwicklung. Oder einen bestimmten Hersteller, weil der Mac denn ein oder anderen vielleicht nicht mag ?
3. Ist das ganze überhaupt zu empfehlen das selber zu machen ? Also ich würde mich selber als Handwerklich geschickt bezeichnen. Und mit Windwos PS´s hab ich auch schon fast alles gemacht, d.h. sachen ein oder ausgebaut.
4. Kennt jemand ein paar Tricks, wie ich eventuell ein paar Daten von der defekten Platte runterbekomme. Ohne einen teuren Service in anspruch zu nehmen ?
Das Tiger HDD Diagnoseprogramm bekommt immer eine Fehlermeldung das es die Reperatur nicht abschliessen kann.
Danke schon mal im vorraus
Benny
mir ist leider meine Festplatte an meinem Ibook letze Woche drauf gegangen.
In meiner Not, hab ich mir dann eine Externe Firewire HDD gekauft. Und habe
denn Tiger jetzt darüber hüpfen.
Da ich aber im Zug nicht mehr DVD schauen kann und das insgesamt ziemlich unpraktisch ist. Möchte ich mir wieder eine HDD einbauen, dazu hab ich einige Fragen.
1. Um das Ibook aufzubekommen brauche ich nur einen sehr feinen Kreuzschraubenzieher (Phillips#0

In der Suche war jemand der seinen Ram wechseln wollte,
aber ich bin mal davon ausgegangen das ich die Imbusschrauen
auf der Rückseite lösen muss. Und nicht die Kreuzschrauben unter
der Tastatur ? Liege ich da richtig ?
2. Ich hatte ursprünglich eine 40 GB Platte drin, kann ich eine X-beliebige
2,5 Zoll HDD reinmachen. Oder muss ich auf die größe achten -> Hitzeentwicklung. Oder einen bestimmten Hersteller, weil der Mac denn ein oder anderen vielleicht nicht mag ?
3. Ist das ganze überhaupt zu empfehlen das selber zu machen ? Also ich würde mich selber als Handwerklich geschickt bezeichnen. Und mit Windwos PS´s hab ich auch schon fast alles gemacht, d.h. sachen ein oder ausgebaut.
4. Kennt jemand ein paar Tricks, wie ich eventuell ein paar Daten von der defekten Platte runterbekomme. Ohne einen teuren Service in anspruch zu nehmen ?
Das Tiger HDD Diagnoseprogramm bekommt immer eine Fehlermeldung das es die Reperatur nicht abschliessen kann.
Danke schon mal im vorraus
Benny