- Registriert
- 20.04.08
- Beiträge
- 418
Hallo liebe Leute
Ich bin grad ein bisschen am durchdrehen.
Situation wie folgt:
Ich starte meinen Mac nach Stromwegfall neu.
Externe Festplatte meldet: "Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden"
Bietet an: "Initialisieren" "Ignorieren" "Auswerfen"
Beim Initialiseren leitet er mich weiter zum Festplattendienstprogramm das nach Überprüfung sagt ich solls reparieren lassen, Reparatur schlägt fehl und sagt ich soll soviel sichern wie möglich und dann neu aufsetzten.
So jetzt bitte ich alle die Ahnung haben mir zu sagen wie ich das machen soll.
Die Festplatte ist bisschen mehr als ein halbes Jahr alt, also ist das für mich jetz eher unerwartet. Die war jetz auch nicht gerade eine von der super billigen Fraktion (Lacie). Ich habe leider keine Backups, auf der Festplatte liegen ca 700 GB eigene Filme, ich habe zusammen ungefähr 2 TB Daten (Intern und auf 2 Externen), wesswegen ich auch keine 3. mit 3 oder 4 TB Platte zur Datensicherung habe.
Ach ja habs auch an nen Linux (Ubuntu) und nen Windows (7) Rechner angeschlossen. Bei Linux tut sich gar nix Windows sagt kann jetz verwendet werden zeigts aber auch nicht an.
Bitte keine Ratschläge wie "In Zukunft Datensicherung machen". Das Hilft nämlich leider nicht wirklich.
Für alle die mir sagen wie ichs retten kann bin ich super Dankbar.
Hilfe!
Edit: Er sagt beim überprüfen "Kein Katalogeintrag für Extent gefunden" "Das Volumen "" konnte nicht vollständig überprüft werden"
Ich bin grad ein bisschen am durchdrehen.
Situation wie folgt:
Ich starte meinen Mac nach Stromwegfall neu.
Externe Festplatte meldet: "Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden"
Bietet an: "Initialisieren" "Ignorieren" "Auswerfen"
Beim Initialiseren leitet er mich weiter zum Festplattendienstprogramm das nach Überprüfung sagt ich solls reparieren lassen, Reparatur schlägt fehl und sagt ich soll soviel sichern wie möglich und dann neu aufsetzten.
So jetzt bitte ich alle die Ahnung haben mir zu sagen wie ich das machen soll.
Die Festplatte ist bisschen mehr als ein halbes Jahr alt, also ist das für mich jetz eher unerwartet. Die war jetz auch nicht gerade eine von der super billigen Fraktion (Lacie). Ich habe leider keine Backups, auf der Festplatte liegen ca 700 GB eigene Filme, ich habe zusammen ungefähr 2 TB Daten (Intern und auf 2 Externen), wesswegen ich auch keine 3. mit 3 oder 4 TB Platte zur Datensicherung habe.
Ach ja habs auch an nen Linux (Ubuntu) und nen Windows (7) Rechner angeschlossen. Bei Linux tut sich gar nix Windows sagt kann jetz verwendet werden zeigts aber auch nicht an.
Bitte keine Ratschläge wie "In Zukunft Datensicherung machen". Das Hilft nämlich leider nicht wirklich.
Für alle die mir sagen wie ichs retten kann bin ich super Dankbar.
Hilfe!
Edit: Er sagt beim überprüfen "Kein Katalogeintrag für Extent gefunden" "Das Volumen "" konnte nicht vollständig überprüft werden"