- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 13.032
Hey Community
Seit zwei Tagen habe ich einen neuen iMac, der bekanntlich kein FireWire mehr hat, dafür aber Thunderbolt. Um mein bisheriges TimeMachine-Medium weiterverwenden zu können habe ich mir den Adapter Thunderbolt auf FireWire800 besorgt. Funktioniert alles bestens, kein Problem. Was mir aber aufgefallen ist, dass die TM-Platte im StartUp-Manager nicht mehr als Bootvolume angeboten wird, wie es noch mit dem alten iMac unter MountainLion der Fall war. Auch bei der Abfrage im Terminal mit diskutil list wird keine Wiederherstell-Partition auf dem TM-Medium angezeigt. Kann es sein, dass der Anschluss über den Adapter nicht bootfähig ist? Wie gesagt kein Beinbruch, aber ich würde es halt gerne wissen um im Falle eines Falles entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.
mfg/MACaerer
Seit zwei Tagen habe ich einen neuen iMac, der bekanntlich kein FireWire mehr hat, dafür aber Thunderbolt. Um mein bisheriges TimeMachine-Medium weiterverwenden zu können habe ich mir den Adapter Thunderbolt auf FireWire800 besorgt. Funktioniert alles bestens, kein Problem. Was mir aber aufgefallen ist, dass die TM-Platte im StartUp-Manager nicht mehr als Bootvolume angeboten wird, wie es noch mit dem alten iMac unter MountainLion der Fall war. Auch bei der Abfrage im Terminal mit diskutil list wird keine Wiederherstell-Partition auf dem TM-Medium angezeigt. Kann es sein, dass der Anschluss über den Adapter nicht bootfähig ist? Wie gesagt kein Beinbruch, aber ich würde es halt gerne wissen um im Falle eines Falles entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.
mfg/MACaerer