• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte mountet nicht! Zielvolumen wird nicht gefunden!

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Liebes Forum,

leider habe ich ein Problem mit meinem MacBookPro (Mac OS X 10.5).
Nach einem Absturz bootet der Rechner nur noch mit einer externern Festplatte, aber leider ist kein Zugriff auf die interne Festplatte möglich. Das DiskUtility sagt die FP sei in Ordnung, kann aber nicht gemountet werden. Auch über den Terminal ist es nicht möglich die Platte zu mounten. Oder haben wir nur den falschen Befehl eingegeben: sudo mount -t hfs -o rdonly /dev/disk1s3 /Volumes/Drive80?
(Als externe Festplatte haben wir auch nur eine ganz kleine angeschlossen (20GB) - ist die eventuell zu klein?)

Auch beim Versuch Mac OS zu installieren sind wir gescheitert. Der Installationsassistent findet kein Zielvolumen.

Für jeden Tipp zur Lösung des Problems wären wir sehr dankbar :)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Offensichtlich hat die interne Platte den Mount Point verloren, daher kann sie nicht mehr gemounted werden. Das Festplatten-Diensprogramm bzw. die dahinterstehenden System-Routinen können diesen Fehler leider nicht beheben. Falls du auf der Platte unbedingt benötigte Daten hast hilft dir bei dieser Art von Platten-Problemen der DiskWarrior, kostet halt leider knapp 100€. Wenn du den Festplatten-Inhalt nicht mehr brauchst richte die Platte neu ein (Formatieren + Partitionstabelle) und spiele das hoffentlich vorhandene BackUp ein bzw mache eine Neuinstallation.

MACaerer
 

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Mmmh, vielen Dank für Deine Antwort. Es gibt zwar ein Backup, aber das ist schon eine Woche alt. Die Dateien aus der letzten Woche wären somit leider verloren .... :(
Aber das man so nicht weiterkommet, haben wir uns schon gedacht ... doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht irgendetwas unberücksichtigt gelassen zu haben.
Trotzdem vielen, vielen Dank für Deinen Post. :)
 

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Ich habe es mit Data Rescue 3 gekriegt die Daten zu retten! das Problem ist aber jetzt dass die Festplatte nicht löschen/partitionieren kann (siehe neue Eintrag) :=((