• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte mit pc neu aufspielen

mail2ow

Erdapfel
Registriert
05.12.13
Beiträge
2
Hi miteinander,
leider hat die Festplatte meiner Freundin (Macbook Pro 2010) ihren Geist aufgegeben und ich bin dabei eine neue zu installieren (SEAGATE MOMENTUS XT 500GB). Leider funkioniert das formatieren der neuen HD nicht, nach einem kurzen Augenblich erscheint nur "Disk erase failed". Ich kann also das format MAC OS extended (journaled) nicht aufspielen. Habe es auch bereits mit verschiedenen Varianten, Partitionen etc. versucht - leider ohne erfolg :(
Mittlerweile habe ich mir ein Adapter-Kabel zugelegt und versucht die Festplatte via PC zu formatieren. Komme im Moment allerdings nicht weiter...Ich besitze die Testversion von MacDrive 9 Pro. Kann mir da jemand weiterhelfen?will das Ding einfach zum Laufen bringen ;)
Vielen Dank schon mal,
Oli
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Willkommen im Forum!

Vielleicht beschreibst du uns einmal genauer, wie du vorgegangen bist.

Prinzipiell geht das so:
1. Neue Platte einbauen
2. MacBook von/mit OSX-DVD starten
3. Festplattendienstprogramm aufrufen und neue Platte formatieren
4. OSX installieren
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Die Platte ist entweder defekt oder die Verbindung mangelhaft. Experimente überflüssig.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Manche Hersteller verwenden das Tool fdisk um bei den neuen Platten vor dem Verkauf das Partitionsschema und Dateiformat einzurichten. Mit dem hat das MacOs offensichtlich seine liebe Not und kann mit den so eingerichteten Platten nichts anfangen. Abhilfe wäre die Platte mit dem Windows-eigenen Partitions- und Formatierungstools auf einem Win-PC neu einzurichten. Dann sollte auch das Festplatten-Dienstprogramm und MacOs damit zurechtkommen. Zumindest wäre das noch einen Versuch wert bevor man die Platte zurückschickt.

MACaerer
 

mail2ow

Erdapfel
Registriert
05.12.13
Beiträge
2
Danke für die schnelle Antwort :)Habe die neue HD eingebaut und mit OSX-DVD gestartet! Dann unter Disk Utilities -> Neue HD ausgewählt -> Erase -> MAC OS extended (journaled) format ausgewählt -> Erase ->"Disk erase failed"...habe dann unter Partitionen das ganze für sowohl intel based als auch power pc prozessor durchgeführt (bin mir nicht ganz sicher was es für ein Prozessor ist) - Allerdings kam bei beidem die gleiche Fehlermeldung :(
 

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
Seagates sind mist ! hol dir ne Western Digital Black oder gleich ne SSD ;)
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Das war auch mein erster Gedanke. Mein MacBook hat die Momentus zwar erkannt und alles funktionierte auch bestens, bis nach einigen Wochen die Platte Fehler im Dateisystem produzierte. Seit dem ich die Crucial M4 habe ist alles top.

Im MacBook Pro 2010 ist übrigens ein Intel-Prozessor verbaut, also kein PPC.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Es gibt immer noch "alte" Momentus HDD`s mit mangelhafter Firmware, welche unter OS X zu Problemen führt...