• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte mit 7200 u/min - starke Vibrationen?

hartmut.kantig

Cox Orange
Registriert
17.06.09
Beiträge
97
Guten Morgen!

Gestern war ich in einem Gravis und habe mir nochmal das MacBook angesehen, das ich kaufen werde - siehe hier. Jetzt ist es so, dass ich eigentlich statt der 750 GB mit 5400 u/min die 500 GB mit 7200 u/min nehmen wollte, allerdings meinte der Verkäufer zu mir, dass er das nicht empfehlen würde. Die Festplatte hätte zu starke Vibrationen, was auch der Grund wäre, weshalb Apple keine 7200er als Standard verbaut. Kann man da was drauf geben? Er hatte keine 7200er eingebaut da, daher fällt es mir schwer, sich diese Vibrationen im Vergleich zur "normalen" vorzustellen. Könnte mir da jemand was zu sagen?
Als zweites meinte er, die Erhöhung des Prozessors von 2,2 Ghz auf 2,3 Ghz sei herausgeschmissenes Geld (wörtlich: "sinnlose Geldverschwendung"). Da diese Option fast 230 Euro Aufpreis kostet, wollte ich auch hier nochmal nachfragen.
Hin und wieder arbeite ich mit Programmen wie Adobe Premiere oder Adobe Fireworks. Eigentlich müssten 8 GB Ram und der 2,2 Ghz QuadCore i7 ausreichen, oder? :-D

Gruß
http://www.apfeltalk.de/forum/mbp-15-kaufen-t359784.html
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Das mit der Festplatte halte ich für ziemlichen Blödsinn. Das mit dem Prozessor stimmt schon, du wirst vermutlich keinen Unterschied spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 129448

Gast
Kenne zwar die Varienten zwar nicht im MacBook aber im Dell XPS war weder von Vibrationen noch von einer Zunahme der Lautstärke etwas zu spüren. Allerdings würde ich mir auch keine aufpreispflichtige Platte von Apple kaufen sondern nachträglich auf den Zubehörhandel vertrauen da man dort eine grössere Auswahl hat.
 

hartmut.kantig

Cox Orange
Registriert
17.06.09
Beiträge
97
Jo. Also ich werde dann beim 2,2 Ghz Prozessor bleiben. Und dann nehme ich ohne Aufpreis die 500 GB mit 7200 u/min statt der 750 GB mit 5400 u/min. Danke euch. :)
 

ando-x88

Celler Dickstiel
Registriert
29.03.07
Beiträge
799
Ich hatte bereits drei Festplatten mit 7200rpm und alle drei haben stärker vibriert als die standard 5400er (Fujitsu).
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Ich habe letztens meine Standard 5400er gegen eine Seagate Momentus XT mit 7200 getauscht. Von stärkeren Vibrationen merke ich nichts. Nur das dezente Rauschen der sich drehenden Platten hat etwas zugenommen. Aber nicht viel.

Im übrigen kann ich die Momentus XT sehr empfehlen. Auch wenn die nur 4GB SSD hat, man merkt es deutlich.
 

ando-x88

Celler Dickstiel
Registriert
29.03.07
Beiträge
799
Ich habe letztens meine Standard 5400er gegen eine Seagate Momentus XT mit 7200 getauscht. Von stärkeren Vibrationen merke ich nichts. Nur das dezente Rauschen der sich drehenden Platten hat etwas zugenommen. Aber nicht viel.

Im übrigen kann ich die Momentus XT sehr empfehlen. Auch wenn die nur 4GB SSD hat, man merkt es deutlich.

Die hatte ich auch mal^^ Ist das Problem mit den gelegentlichen Spinndowns behoben?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.159
Ich hatte bereits drei Festplatten mit 7200rpm und alle drei haben stärker vibriert als die standard 5400er (Fujitsu).

mir sind mehrere tausend HDDs unter die Finger gekommen und wenn ich mich überhaupt zu einer Pauschalaussage hinreißen ließe (kein Bezug zum Zitat), dann der, dass sich das nicht pauschalisieren läßt. Gerade in der aktuellen Zeit ist die Streuung (auch in einer Serie) sehr hoch. Man kann also so oder so Glück oder Pech haben.

FYI: meine geupgradete WDC7500BPKT vibriert spürbar stärker als die im MBP gelieferte 500GB Seagate 7.2kUpM, ist aber genauso leise. Auch hier streuen die Meinungen stark, sodass ich wohl Pech hatte, aber trotzdem glücklich bin ;)
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Seit der vorletzten Firmware soweit ich weiß. Hab mir die auch erst gekauft, nachdem es in Berichten hieß, das es mit der SD24 behoben ist. Mittlerweile gibt's die SD25. Ich konnte bisher auch keine Probleme feststellen. Abgesehen davon das die erste Platte, die mir Amazon geliefert hat defekt war :)