• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte Macbook pro late 2011 nach PRAM Löschung defekt?

Jojos Mac Book

Erdapfel
Registriert
08.12.13
Beiträge
2
Hallo zusammen,

gestern wollte ich Maverick auf meinem Macbook pro aus 2011 installieren. Zur Vorbereitung habe ich den Cache manuell gelöscht und die Parameter RAM gelöscht. Ebenfalls habe ich das Volume überprüft, es gab keine Fehlermeldung.

Bei der Installation von Mavericks kam dann folgende Fehlermeldung: Diese Festplatte weist S.M.A.R.T. Fehler auf. Dieses Volume hat ein Hardwareproblem, das nicht behoben werden kann... :-c Anbei Screenshots der Fehlermeldung und vom Festplattendienstprogramm.

Habe das Volume daraufhin noch einmal überprüft, alles ok. Auch eine Festplattenreparatur (alt, Apfel und s beim Starten drücken) zeigte keine Fehlerquellen.

Was kann denn jetzt tun? Ist die Festplatte wirklich defekt? Das Macbook lief zwar schon einige Zeit relativ langsam (beim hochfahren), aber sonst war alles in Ordnung.

Bin für jeden Rat dankbar....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-08 um 10.07.58.png
    Bildschirmfoto 2013-12-08 um 10.07.58.png
    97,9 KB · Aufrufe: 96
  • Bildschirmfoto 2013-12-08 um 10.09.27.png
    Bildschirmfoto 2013-12-08 um 10.09.27.png
    118 KB · Aufrufe: 98

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Habe das Volume daraufhin noch einmal überprüft, alles ok. Auch eine Festplattenreparatur (alt, Apfel und s beim Starten drücken) zeigte keine Fehlerquellen.
Daß die Verzeichnisstruktur in Ordnung ist, sagt nichts über den physischen Zustand der Platte aus.
Wenn der SMART-Status "defekt" meldet, dann ist sie auch defekt.
 

Jojos Mac Book

Erdapfel
Registriert
08.12.13
Beiträge
2
Hallo nochmal,

das bedeutet also, es gibt keine automatische Benachrichtigung wenn die Festplatte defekt ist?
Und die Lösung ist: Festplatte austauschen lassen? Die Meldung kam ja erst nachdem ich die PRAM Löschung vorgenommen habe.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Den PRAM zu löschen, wenn keine Probleme in dieser Richtung vorhanden sind (schau auf die entsprechende Apple Supportseiten, wann das angebracht ist), ist völlig unnötig, aber sicher nicht schädlich.
Das Zusammentreffen der Ereignisse ist Zufall.
Es gibt Utilities, die dir einen SMART Fehler melden, aber halt auch nicht mit 100 % Sicherheit. Regelmäßige Backups sind die beste Versicherung.
Manche Festplatten haben ein langes Leben, andere sterben früh. Der Lauf auch der computergestützte.
Salome
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Zur Vorbereitung habe ich den Cache manuell gelöscht und die Parameter RAM gelöscht.
Du hast den Regentanz, die Krötenbeschwörung und das fünfmalige "Auf-den-Boden-werfen-in-Richtung-Palo-Alto" vergessen.
Kein Wunder wenn dir der Gott der Bits und Bytes zürnt.

Ebenfalls habe ich das Volume überprüft, es gab keine Fehlermeldung.
Das Installationsprogramm ist schon selten dämlich, macht es doch einfach vor der Installation genau das gleiche noch mal...

Was kann denn jetzt tun? Ist die Festplatte wirklich defekt?
1) Die Platte tauschen.
2) Vermutlich nicht, aber das wird diese nicht daran hindern können, das dennoch von sich selbst zu behaupten.
3) Mit einem NVRAM Reset hat das defintiv genau gar nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: Naturfreundin