• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte kann nicht verändert werden

DasFraeulein

Golden Delicious
Registriert
08.07.13
Beiträge
7
Hallöchen!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Mac (Version 10.5.8) sich mit externen Festplatten (die ich mir immer nur ausgeliehen hatte und sie deshalb natürlich nicht formatiert habe) überhaupt nicht anfreunden kann.
Deshalb hab ich mir selbst eine gekauft. (Seagate Slim)
Diese Festplatte wirbt ja geradezu damit, auf dem Mac ohne große Umstände zu funktionieren.
Aber: NICHTS funktioniert.

Mein Mac will das Ding einfach nicht installieren.

Also hab ich versucht, sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm zu formatieren.
Es geht nicht ... Nach dem vermeintlichen Löschvorgang bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
(Beim Löschen des Volumes ist folgender Fehler aufgetreten:
Das Volume konnte nicht deaktiviert werden.)

Also ... hier klappt gar nix.
Ich wollte eigentlich nur eine normale Datensicherung machen von meinem Hab und Gut (Die wichtigsten Bilder, Musik, Videos), damit ich danach endlich(!) Snow Leopard installieren kann und wieder irgendetwas bei mir funktioniert. xD

Ich hoffe, jemand von euch kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich hätte das ganze Geld ungern rausgeschmissen ...

Grüße!
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Wie bist Du dabei vorgegangen? Hast Du wirklich die externe Platte ausgewählt?
 

DasFraeulein

Golden Delicious
Registriert
08.07.13
Beiträge
7
Ja, habe ich wirklich. Ich hab das mehrmals versucht und es funktioniert wirklich nicht.

Ausgewählt ... auf löschen gegangen, Format und Namen geändert, LÖSCHEN-Button gedrückt.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Wozu löschen?
Platte links in der Spalte markieren, Partitionszahl auswählen ("eine", nicht "aktuell"), evtl. unter Optionen GUI wählen, formatieren/partitionieren.
Wenn du mit TimeMachine sichern willst, sollte das sogar von selbst so eingerichtet werden.
 

DasFraeulein

Golden Delicious
Registriert
08.07.13
Beiträge
7
Habe es ausprobiert, aber es ist wieder fehlgeschlagen. :/

"Partitionieren fehlgeschlagen
Beim Partitionieren ist folgender Fehler aufgetreten:
Das Volumen konnte nicht deaktiviert werden"

Ich möchte nicht mit TimeMachine sichern, sondern nur das Wichtigste retten und danach den ganzen Rest am besten loswerden.
 

DasFraeulein

Golden Delicious
Registriert
08.07.13
Beiträge
7
OH MEIN GOTT! Ich danke dir so sehr!! xD

Musste noch den MacInstaller auswerfen und dann hat es geklappt.

Und jetzt funktioniert alles!! xD Vielen vielen Dank!