• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte kann nicht mehr formatiert werden

Mikael Blomkvist

Normande
Registriert
30.08.15
Beiträge
574
Hallo zusammen, ich habe hier eine LaCie-Festplatte, die ich als verschlüsseltes Time-Machine-Medium verwendet habe. Wenn ich die Festplatte anstecke, bekomme ich allerdings die Meldung angezeigt:

OS X kann das Volume „TimeMachine Encrypted“ nicht reparieren.
Sie können weiterhin Dateien auf dem Volume öffnen oder kopieren, Sie können jedoch keine Änderungen an den Dateien auf dem Volume sichern. Erstellen Sie sobald wie möglich eine Sicherungskopie des Volumes und formatieren Sie es neu.

Alles klar, dachte ich mir und habe das Festplattendienstprogramm geöffnet um zu verfahren, wie mir geheißen. Wähle ich die Festplatte aus und starte die Formatierung (über „Löschen“), kommt allerdings die Meldung (siehe Bild):

Das Löschen ist fehlgeschlagen.
OS X kann das Volume „TimeMachine Encrypted“ nicht reparieren.

Ich habe keine wichtigen benötigten Backups auf der Platte, möchte sie aber gerne weiter für andere Zwecke benutzen und dafür formatieren – kann mir jemand einen Tip geben, wie ich hier weiter verfahren soll? Danke!

Bildschirmfoto 2015-12-11 um 10.48.24.jpg
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Solch eine Platte versuche ich unter nativem Windows zu "behandeln". Das kann manchmal klappen. Dennoch sehe ich ein Problem, es steht LaCie drauf. Ein Produkt das sich in der Vergangenheit eigentlich ausschliesslich durch Styling hervorgehoben hat, nie durch Qualität.

Wie auch immer, bekommst Du die Platte wieder zum laufen, dann vertraue ihr nichts sensibles mehr an.
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
hi..
eventuell ist nur der Kontroler des Gehäuses defekt, würde die Platte mal ausbauen, und in einem anderem Gehäuse oder Adapter testen, hatte diese Problem schon öfters..

Gruss Franz..
 

Mikael Blomkvist

Normande
Registriert
30.08.15
Beiträge
574
Danke @markthenerd, das war mir so nicht bewusst. Das werde ich beim nächsten Kauf auf jeden Fall berücksichtigen… @dg2rbf auch Dir danke, allerdings habe ich kein entsprechendes Equipment hier und dafür ist mir dann der Aufwand zu hoch, wenn das von mark beschriebene zutrifft…