• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte Kann nicht gelöscht/partitionieren werden

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Hallo Leute hier Mein Problem:
Ich will mit Disk Utility ein Festplatte partitionieren. Dieses Festplatte (auf dem bild "Mäckie Messer" genannt) ist nicht boot fähig und daher starte ich momentan das Computer aus einen externen Festplatte (Name: Untitled 1). Ich habe es versucht in allen Möglichen Formaten die Festplatte zu löschen und zu partitionieren aber geht leider nicht.

Ich vermutte das Problem liegt entwerder daran, dass:

1) Die Festplatte die ich löschen/partitionieren will als Volume nicht als blosses Disk erkannt wird.

oder

2) Die Festplatte die ich löschen/partitionieren will ist nicht gemountet (und habe ich auch nicht geschaft zu mounten).

Hat jemand eine Idee?

ich freue mich auf jeden Vorschlag und Tipp :)


Anhang anzeigen bi.pdf Anhang anzeigen bat.pdf
 

Whoution21

Pferdeapfel
Registriert
08.08.06
Beiträge
79
Ich vermutte das Problem liegt entwerder daran, dass:

... die Festplatte kaputt ist?

Mein Vorschlag ist, von der OS X-Installations-Disk zu starten (Disk einlegen und Rechner bei gedrückter C-Taste starten) und von hier das Festplatten-Dienstprogramm (In der Menüleiste unter "Installationsprogramm") auszuführen. Dann die Festplatte auswählen und partitionieren: Eine Partition vom Typ Mac Os Extendet (Journaled), mit dem Partitionsschema GUID (wählbar unter "Optionen").
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Hey fragolina
Wie man sieht hast du die Installations-Disk eingelegt. Aber hast du auch von derselben gebootet? Das Volume mit dem aktiven System kann verständlicherweise nicht gelöscht werden.

MACaerer
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Die interne ist dich gar nicht bootfähig, das ist ja das Ausgangsproblem.
 

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Vielen Dank Muesteff!
Ja, ich habe auch das gemacht, bekomme aber dieselbe ergebnisse: Kein Partitionieren Möglich, kein Löschen der Festplatte Möglich. Auch wenn ich mit dem Time Machine versuche alles zu installieren klappt es nicht da die "Time Machine Assystent" dafür die Festplatte löschen muss und dass nicht schafft. Es ist richtig ärgerlich:(
 

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Danke MACarer!
Ja auf dem Photo habe ich aus den Externen Festplatte gebotet, habe ich aber auch mehrmals aus den installation DIsk gebootet immer mit demselben Erbenis. Kein Löschen/Partitionieren möglich.
Wenn die FP kaputt sein soll es ist ein bischen kömisch da ich wenn ich mit der externen FP boote, Zugang zu den Daten (mit Data Rescue 3) gehabt habe. Also die Datein sind irgendwie da. Dieses Program hat allerdings nicht geschaft die FP zu reparieren.
 

Whoution21

Pferdeapfel
Registriert
08.08.06
Beiträge
79
Ich habe noch eine Idee: Mithilfe einer Live-Distribution von Linux, z.B. Ubuntu, die Festplatte formatieren.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was ist daran komisch, wenn die Festplatte Defekt ist und du mit datarescue noch Daten retten kannst, dafür unter anderem ist das Programm da, Daten von defekten Platten oder defekten dateisystemen zu retten.
Wenn du die Daten gerettet hast, vertraue dieser Platte nicht mehr. Mit diskwarrior könntest du noch Rettungsversuche starten oder auch mit techtoolpro oder testdisk, aber diese Platte wurde ich in den Müll schmeißen und eine neue kaufen, kostet weniger als diese rettungstools.
 

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Ich habe noch eine Idee: Mithilfe einer Live-Distribution von Linux, z.B. Ubuntu, die Festplatte formatieren.

das habe ich gerade versucht, vergebens aber, ubuntu kann ich nicht auch instalieren und auch nicht mit dem Ubuntu Installation Asistent der Disk partitionieren oder löschen.
Ich glaube die Lösung ist: Alte Platte schmeißen, neue Kaufen. Toll.