• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte in Gehäuse wird nicht erkannt

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Moin,

ich habe eine Festplatte WD 4TB Red for NAS, die ich in einem Gehäuse als externe HDD verwenden will. Im ersten neugekauften Gehäuse bekam ich eine Fehlermeldung und sonst keine Möglichkeit, die Platte zu formatieren, partitionieren oder sonstwie zu gebrauchen. Da ich dachte, das Gehäuse wäre defekt, retournierte ich es. Das zweite baugleiche zeigte das selbe Phänomen.

Dann bestellte ich von einem anderen Anbieter ein anderes Gehäuse, in dem der Mac das selbe anzeigte. Irgendwo muss ich einen Denkfehler machen, komme aber nicht drauf, welchen. Die Festplatte habe ich in einem anderen Gehäuse testweise betrieben. Es läuft alles. Ich konnte sie auch formatieren, ob Mac OS extended, FAT usw.

Hier Screenshots von den Meldungen:
D1250F8C-5762-4A9B-A52C-232DAFC1F291_4_5005_c.jpeg

Das ist das allererste, was nach dem Anschließen angezeigt wird.

D1FC8CB6-AFB5-4D70-AAFE-82846017E828.jpeg

Das zeigt die Information.

7338CC5D-DEAA-450B-A16B-2E6B4A1A8F68.jpeg

So sieht das Festplattendienstprogramm aus, das die folgende Meldung nach Versuch, die HDD zu löschen zeigt:
B0EEB86D-6BB3-441E-9578-3EA88F7EE5CC.jpeg

Da der Vorgang so alltäglich ist, gehe ich nun von einem Denkfehler aus. Nur welcher? Ich fühle mich wie bescheuert.

macOS Catalina 10.15.4 MacBook Pro 16" i9 32GB

Übrigens habe ich eine zweite intakte Festplatte probiert, bei denen ist das selbe Problem. Beide HDDs laufen im alten HDD-Gehäuse einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

hutzi20

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
29.04.09
Beiträge
636
Anhand deines Screenshots gehe ich davon aus dass du die Erste Hilfe versucht hast. Aber warum gehst du dann nicht über die Funktion Löschen um die Platte neu zu formatieren?
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Habe ich gemacht. Ich hatte das falsche Bild drin. Siehe oben.
 

Mitglied 87291

Gast
Welches Dateisystem versucht du darauf zu formatieren?
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
MacOS extended.
Bei den anderen kommt etwa das selbe raus.
Ich habe auch versucht, die Festplatte unter Windows (in Parallel Desktop) anzuschließen, und darüber das Problem zu lösen. Da bietet mir das OS an, die Festplatte auf NTFS mit 465GB zu formatieren. Frage: wo bleiben die anderen 3,5TB?
Ob ich's jetzt geschafft habe?
Auf der Geräte-Ebene GUID-Partitionstabelle ausgewählt. ED36C9CC-7C5F-4F1C-9AC2-EE0B6F2A1E8F.jpeg

Das scheint es gewesen zu sein. Nur komisch, dass das andere Gehäuse es mir so leicht gemacht hatte. Ich werde es jetzt beobachten und melden, ob es geklappt hat.
Ich werde es jetzt beobachten und melden, ob es geklappt hat.
Jetzt ist alles in Ordnung. :)
Was mir merkkwürdig vorkommt: Dass das uralte "Medion"-Gehäuse so problemlos lief. Da konnte ich sofort auf ein neu eingelegtes Laufwerk zugreifen, formatieren, partitionieren uvm. Dafür habt ihr sicherlich auch keine Erklärung. Oder doch?
 
Zuletzt bearbeitet: