• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Festplatte funktioniert nicht.

H1ves

Carola
Registriert
15.12.09
Beiträge
108
Hallo Leute.
Ich habe folgendes Problem: Meine externe Festplatte wird nicht mehr von meinem MacBook Pro erkannt. Immer wenn ich es vorher an den Strom angeschlossen habe und mit meinem Laptop verbunden habe, hat mir so'n kleines Lämpchen signalisiert: "Aha. Es funktioniert.".
Aber jetzt leuchtet da gar nichts mehr, wenn ich die anschließe. Hab sogar alle Kabel (USB) & Netzstecker mehrfach ausgetauscht - aber nichts hat sich an der Notsituation geändert. Hab sogar an einem Windows-PC versucht die anzuschließen, aber das hat auch nicht funktioniert. Hab auch schon im Festplatten-Dienstprogramm nachgeguckt - wird nichts erkannt!

Könnt ihr mir vielleicht helfen?!
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Wenn die Lampe nicht leuchtet, wird etwas an der Platte oder dem Gehäuse nicht stimmen. Ich würde die Platte vielleicht nochmal unter Linux testen. Sollte das auch nicht klappen, versuche die Platte auszubauen und mit einem anderen Gehäuse oder direkt in einen anderen Rechner einzubauen. Wenn sie dann immer noch nicht funktioniert (und du dir sicher bist keinen Fehler beim Anschließen gemacht zu haben), wird die Platte vermutlich kaputt sein.
 

H1ves

Carola
Registriert
15.12.09
Beiträge
108
Kann mir jmd. sagen, wie ich erkenne, dass die kaputt ist, wenn ich sie geöffnet hab?
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Nur wenn du die Platte in ein anderes Gehäuse einbaust bzw. einen Adapter nimmst (oder direkt in einem Rechner der auch das Format lesen kann).
Was ist das denn für eine Platte?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich tippe mal auf USB 3.0 Fitzeligkeiten. Das Zeug ist noch nicht ausgereift, und die Hersteller lassen jetzt die "Early Adopters" Gratis-Entwicklungsarbeit leisten.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675


Du darfst mich gerne prügeln, aber als ich meinen Post (#9) schrieb, wurde der Post #7 von H1ves bei mir nicht angezeigt!

Insoweit kann die Aussage (#8) von markthenerd zum Problem zutreffen.


@ TE: Nichtdestoweniger gehe ich weiter davon aus, dass entweder die Platte oder der Controller des Gehäuses defekt ist, da sie ja erst gelaufen ist und nun weder am Mac noch am PC die Arbeit aufnimmt.

Außerdem scheint das Gerät doch recht neu zu sein. Ist es noch in der Gewährleistung oder der Garantie? Dann tausche es um!


MfG, Sawtooth
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Hast du denn 55 Minuten an einem einzigen Satz getippt? ;)

Auf jeden Fall bin ich absolut nicht für USB 3.0 zu haben. Man braucht alle Kabel neu, funktionieren tut es noch alles andere als zuverlässig und besonders bedenkenswert ist, Intel, Microsoft und Apple (u. a.) sind nicht dabei. Dass es Macs mit USB 3.0 geben wird glaube ich ohnehin nicht. Apple dürfte Light Peak bringen, dagegen ist USB 3.0 von vorgestern. Die Entwicklungszeit war eben auch viel zu lange, dass USB 3.0 demnächst der Standard werde lese ich schon seit über drei Jahren.

Und bis dahin ist Firewire viel besser als jedes USB, und eSATA eine Rakete.