• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte für Macbook Pro 13,3 Mid 2009

frechdaxx

Tokyo Rose
Registriert
29.06.09
Beiträge
70
Moin Moin,

Überlege mir ne neue Festplatte für mein Macbook Pro 13,3 zu holen. Habe noch die Hitachi 160Gb drin vom Anfang und bin mittlerweile wahnsinnig genervt von der Geschwindigkeit und der Größe. Gibt es da gute Alternativen bis 80€? Sie sollte leise sein und möglichst fix. Über 500Gb auf jeden Fall ;)

Hab erstmal die ins Auge gefasst: http://www.amazon.de/Western-Digita...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1309015420&sr=1-1

Gute Wahl?

Vielen Dank im Voraus
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das mit der Empfehlung von Festplatten ist so eine Sache. Keiner der vielen Anwender kann eine auch nur halbwegs statistisch gesicherte Aussage treffen, da jeder nur ein Exemplar im Einsatz hat. Pech oder Glück kannst du (leider) mit jeder Platte haben. So gesehen ist es also ziemlich egal welche Platte du kaufst, wenn sie nur in dein Book passt und das tut die WD.

MACaerer
 

frechdaxx

Tokyo Rose
Registriert
29.06.09
Beiträge
70
Okay, hab ich mir schon so ähnlich gedacht. Vielen Dank.

Weiß jemand wie der Lautstärke Unterschied zwischen 5400 und 7200rpm ist? Micht nervt bei meiner die extrem hohe Wartezeit wenn ich was anklicke. Vor allem wenn ich mehrere Sachen auf einma mache, z.B. Browser starten, Itunes Lied weiterschalten auf der Tastatur gibt es schon große Verzögerungen. Itunes reagiert dann oft erst nach 2-3 Sekunden. Das kanns ja nicht sein.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Bei so relativ kleinen Dateien, wie es Programme meistens sind, ist weniger die Spindeldrehzahl sondern die Geschwindigkeit des Schrittmotors für die Leseköpfe maßgeblich. Dazu findet man aber in den Datenblättern wenig bis keine Angaben. Wenn dir die Ladegeschwindigkeiten einer HD zu hoch sind solltest du eventuell über eine SSD anstelle der HD nachdenken. Damit kriegst du bis zu Faktor 10 höhere Lesgegeschwindigkeiten.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

daniel.macbook

Uelzener Rambour
Registriert
09.01.07
Beiträge
369
Wieso wird eigentlich im Mactracker angezeigt, dass ich für mein MacBook Pro bis maximal 500 GB aufrüsten kann? Es gibt doch auch 750 GB Festplatten mit SATA II?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Dort zeigt dir mactracker an, was Apple in den Books verbaut hat.
 

daniel.macbook

Uelzener Rambour
Registriert
09.01.07
Beiträge
369
OK ,sorry. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich vermute mal, es ist für meinen Akku besser, die SATA II mit 5400 rpm zu holen statt 7200 rpm oder?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Naja, eine Notebook-Platte mit 2,5"-Formfaktor hat eine Leistungsaufnahme von 2Watt bis 2,5Watt. Die höher drehenden Platten werden allerdings etwas wärmer, so dass auch der Kühllüfter im Book etwas häufiger drehen muss und dadurch ein weiterer etwas höherer Verbrauch entsteht. Aber insgesamt ist der Stromverbrauch der Platte im Vergleich zum Hauptstromfesser Display und CPU eigentlich vernachlässigbar.

MACaerer
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
7200 rpm in Laptops sollte man immer mit Vorsicht genießen. Die schnelleren Platten sind nicht nur laut, sondern produzieren auch mehr Wärme, was in so kompakten Gehäusen schnell mal problematisch werden kann.


Wenn du Geschwindigkeit willst und bisher auch mit 160GB ausgekommen bist, warum investierst du nicht ein bisschen mehr und steigst auf SSD um? Die Crucial M4 ist derzeit in 256GB Größe für 150 Euro zu haben. Und hier merkst du definitiv einen Geschwindigkeitszuwachs zu vorher.