• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte defekt?

tantecharly1

Bismarckapfel
Registriert
18.09.09
Beiträge
140
Hallo,
brauche mal Hilfe, mein Mac
Modell-Identifizierung: iMac5,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz von 05/2007 ist unendlich langsam geworden. Dazu muß ich als erstes bemerken, daß ich vor ca. 1 1/2 Jahrenvon auf Snow Leopard umgestiegen bin ( Tiger). Beim starten von Programmen zeigt sich erst immer das Regenbogenrad :mad:. Am schlimmsten in iPhoto; simple Fotobearbeitung ist kaum noch möglich. Und nun verzögerte Tippgeschwindigkeit.

Das was ich bis jetzt gemacht hab Festplattendienstprogramm Volume Zugriffsrechte repariert, ohne Erfolg. Ansonsten hab ich wenig Ahnung, hab auch Aktivitäten, Festplattenauslastung: 75GB frei, Speicher aktiv 460 MB ; inaktiv 369MB, Festplattenaktivität, gelesene Datein: 3,12GB, geschriebene 3,19GB angeschaut, weiß aber nicht ob die Angaben da ok sind oder nicht.

Im Internet ebenfalls immer das bunte Rad, egal welche Seite ich aufrufen will. Was kann ich tun?


Susanne
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Wieviel RAM?
Was steht denn so alles in der Konsole, wenn ein Programm langsam startet oder nicht richtig reagiert?
Mal das Volume repariert, nicht nur die Rechte?
 

Mirco1337

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.04.10
Beiträge
384
Das klingt für mich eigentlich nicht nach einer defekten Festplatte...

Je nach Backup Möglichkeiten würde ich dir raten, einmal dein System neu aufzusetzen. Klingt zwar drastisch aber alle paar Jahre kann es nicht schaden bei 0 anzufangen. Wenn dann immer noch Probleme bestehen ist es auf jeden fall schon einmal ein Hardware Fehler, was uns ja schonmal weiterbringt.
 

tantecharly1

Bismarckapfel
Registriert
18.09.09
Beiträge
140
@MacAlzenau: Danke erst mal für die Antwort, die Möglichkeit "Volume reparieren" wird mir nicht angeboten, sondern nur Volume überprüfen; und mit Installation DVD neu starten. Heißt also Backup machen, und dann die Snow Leopard Installations DVD einwerfen?

@Mirco1337: System neu aufsetzen; ist doch dasselbe wie gerade beschrieben oder?

Susanne
 

joak

Carola
Registriert
27.01.12
Beiträge
111
Selbst wenn die Festplatte nicht kaputt sein sollte kann ich dir einen Austausch auf eine neue SSD nur ans Herz legen. Habs mei meinem MBP auch gemacht und mein Mac war nicht wiederzuerkennen. Falls du in nächster Zeit nicht planst dir einen neuen zu kaufen zahlt sich die Investition wirklich aus.
Einzige Problem könnte sein, das der Austausch der HDD bei einem iMac bei weitem nicht so einfach ist wie bei einem Macbook Pro.
http://www.ifixit.com/Guide/iMac-G5-17-Inch-Model-A1144-Hard-Drive-Replacement/948/1 (Weiß nicht genau ob das dein iMac ist)
 

tantecharly1

Bismarckapfel
Registriert
18.09.09
Beiträge
140
Ich denke es wird wohl das Beste sein, ich kauf mir über kurz oder langen einen Neuen. Vom Aufrüsten hab ich keinen Ahnung und will auch an dem Mac nicht rumschrauben, vielleicht kann ich ihn noch für ein paar Euros verkaufen. Schade nur das die neuen Macs nicht mehr weiß sind.


Susanne
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Öffne doch mal die Konsole - unter Dienstprogramme - und guck dir da mal "alle Meldungen" an.
Da steht unheimlich viel. Aber scroll trotzdem mal durch.
Wenn da irgendwo disk I/O Fehler auftaucht, kannst du davon ausgehen, daß deine Platte tatsächlich gerade stirbt.
Eine Neuinstallation macht bei Mac OSX in den seltensten Fällen Sinn. Schon gar nicht, wenn du anschließend aus einem Backup wiederherstellst. Damit holst du dir nämlich existierende Fehler wieder zurück.

Deine Systemplatte kannst du mit dem Festplattendienstprogramm nicht reparieren. Das ist korrekt. Aber du kannst sie überprüfen.
Sollten da Fehler auftauchen, kommt normalerweise auch eine Meldung wie du sie reparieren kannst. Du mußt beim Systemstart die Alt Taste gedrückt halten. Da kommst du dann zu einem Auswahlmenü. Dort gelangst Du dann auch wieder zum Festplattendienstprogramm. Hier kann man auch die Systemplatte reparieren.
Aber guck erstmal, ob du I/O Fehler hast. Bei dem Alter ist das schon möglich. :(
Wenn alles in Ordnung ist, müssen wir mal deine Bremse suchen.
Mehr Speicher ist aber auf jeden Fall sinnvoll und kostet auch nicht die Welt.
 

tantecharly1

Bismarckapfel
Registriert
18.09.09
Beiträge
140
@ buessel, hab gerade mal geschaut nach dem was du geschrieben hast:
Finde disk 0s2, major 14 minor 2;
und was befeutet login window started security Agent ? Kommt sehr häufig vor


Susanne
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Hmm......
kannst du vielleicht deine Konsolenmeldung hier mal posten?

Aber bitte nicht einfach hier rein kopieren.
Gehe beim Antworten auf Erweitert. Da findest du in der Leiste die Raute. Die anklicken und dazwischen dann die Konsolenmeldung kopieren.

Vielleicht finden wir ja was.
Wieviel freien Speicher hast du denn noch, wenn der Rechner so langsam ist?
Hast du die Platte inzwischen mal überprüft?

Jetzt hast du erstmal was zu tun. :)
 

tantecharly1

Bismarckapfel
Registriert
18.09.09
Beiträge
140
Danke nochmal für eure Hilfe, aber ich werde mir heute einen "Neuen" zulegen.


Gruß
Susanne
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Das ist natürlich auch eine Lösung. ;)
 

tantecharly1

Bismarckapfel
Registriert
18.09.09
Beiträge
140
Hab jetzt einen "Neuen".......bin jetzt aber immer noch mit der Übertragung der Daten vom "Alten" auf den "Neuen".....beschäftigt iPhoto, itunes und vermutlich auch die Bremse vom "Alten" aufgespürt. Offensichtlich hat Timemaschine bei jeder Datensicherung mir einen Alias auf die Festplatte gezogen.o_O Gleich noch ne Frage hinterher: Kann man Lesezeichen von Firefox zu Safari importieren?


Susanne