• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Fehlgeschlagenes OS X Update wieder löschen

Netzer

Erdapfel
Registriert
18.09.13
Beiträge
5
Guten Morgen,

schön hier zu sein!

Ich habe gestern ein kombiniertes Mac OS X Update durchführen wollen von 10.7. auf 10.7.5 über ungefähr 2,1 Gb.

Leider ist mein WLAN im Keller sehr instabil und brach dieses immer wieder ab.

Wenn ich wieder von vorne beginnen möchte, zeigt das Update-Programm/Fenster mir an, dass der Inhalt schon zu 90% geladen worden ist, beginnt aber trotzdem immer bei 0.

Ich habe jetzt aber andere Prioritäten, was Downloads angeht und möchte daher diese 90% vorübergehend erstmal wieder löschen.

Geht das- und wie mache ich das?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Der Netzer
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701
Hast du den Rechner mal aus- und wieder eingeschaltet? Dabei werden temporäre Dateien normalerweise gelöscht.
Lädt der Mac auch weiter, wenn du das Programm Softwareaktualisierung einfach abschiesst?
 

Netzer

Erdapfel
Registriert
18.09.13
Beiträge
5
Das habe ich bereits versucht. Das Softwareupdate zeigt mir immer wieder an, dass schon 90% der Datei temporär geladen sei.

Das ist ja ansich alles nicht soo schlimm, da ich aber nur noch über knapp 90 Gb Festplattenkapazität verfüge (und Musik ist noch nicht drauf) würden mich die 90% schon ärgern, wenn sie einfach für die Katz blockiert wären.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
unabhängig von Deiner Frage: ein Mac braucht einen gewissen Speicherplatz auf der Systemfestplatte "einfach so" zum Funktionieren. Ich weiss ja nicht, wie gross Deine Festplatte ist, aber bei nur 90GB (mit der Absicht, noch Musik draufzutun) Rest würde ich eine Erweiterung, z.B. über ein NAS in Erwägung ziehen.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ich komme nicht ganz mit. Das kombinierte Update (Combo-Update) ist doch nicht über irgendein Update-Programm zu laden, sondern einfach ein Download von einer Apple-Webseite mit Safari. So lange der Download unvollständig ist, liegt eben eine entsprechende Download-Datei (Extension habe ich im Moment nicht im Kopf) im Download-Ordner, die man da auch einfach wieder löschen kann.

Starten kann man das Combo-Update erst nach vollständigem Download. Das WLAN kann die Durchführung des Combo-Updates nicht unterbrechen.

Oder gibt's neuerdings auch Combo-Updates im AppStore, wenn man zwischenzeitlich andere Updates übersprungen hat?
 

Netzer

Erdapfel
Registriert
18.09.13
Beiträge
5
Die ist 120 GB. Abzüglich OS und Software habe ich jetzt noch ca. 90 GB frei.

Ich benutze den Mac hauptsächlich für Audio-Anwendungen wie Logic.

Außer Audio-Samples wird auch an Musik nichts größeres dazu kommen. Ich rechne am Ende mit einem Rest-Speicher von 60-70 GB. Das sollte zum einfach so funktionieren reichen.
Trotzdem will ich die 2 GB temporäres fehlgeschlagenes Update nicht einfach verschenken und im System hängen haben.

Es gibt doch bestimmt einen Ort auf der HD wo die temporär geladenen Dateien abgespeichert werden. Wenn Datei-Name bekannt -> Papierkorb. Aber so einfach ist das wohl nicht... :)
 

Netzer

Erdapfel
Registriert
18.09.13
Beiträge
5
Ich komme nicht ganz mit. Das kombinierte Update (Combo-Update) ist doch nicht über irgendein Update-Programm zu laden, sondern einfach ein Download von einer Apple-Webseite mit Safari. So lange der Download unvollständig ist, liegt eben eine entsprechende Download-Datei (Extension habe ich im Moment nicht im Kopf) im Download-Ordner, die man da auch einfach wieder löschen kann.

Starten kann man das Combo-Update erst nach vollständigem Download. Das WLAN kann die Durchführung des Combo-Updates nicht unterbrechen.

Oder gibt's neuerdings auch Combo-Updates im AppStore, wenn man zwischenzeitlich andere Updates übersprungen hat?

Nein das Update wird aus dem Finder raus gestartet. ein Beispiel hier http://images.appleinsider.com/images/tigerupdate1.gif

Nur geht es hier um das Update auf 10.7.5. von ungefähr 2 GB.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701
Ach das mit dem Comboupdate habe ich übersehen, habe an normale Aktualisierung gedacht.
Downloads, die gerade laufen, liegen (jedenfalls bis 10.6) ganz regulär im Downloadordner, normaler Name, Extension download, kann man da völlig normal löschen. Wobei mich wundert, daß der Mac da nach einem Neustart wieder laden will, das muß ein neueres Feature sein.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701

Netzer

Erdapfel
Registriert
18.09.13
Beiträge
5
Also, der Mac erzwingt das Update nicht. Er zeigt lediglich an, dass das Update fehlgeschlagen sei, aber der Inhalt zu 90% geladen ist und sich nun irgendwo im Tiefem der Festplatte befindet. Das möchte ich aber nicht.

Daher suche ich eine Möglichkeit diesen temporären, fehlgeschlagenen Download irgendwie zu löschen.
Und ja der Download hat über die Softwareaktualisierung stattgefunden. Da hab ich wohl die falschen Worte gewählt.

Ich danke Euch schon mal für Ihre Hilfe bisher!