• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Fehlermeldung beim kopieren von Dateien/Ordner: Fehler 0

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.611
Hallo,

seit heute taucht beim kopieren von manchen Dateien/Ordner auf meinem Macbook Air M2 folgende Fehlermeldung im Finder auf.
Wenn es dann mal bei einem Ordner funktioniert fällt auf, dass der Kopievorgang extrem langsam abläuft. 100 MB von einem Ordner auf der internen SSD auf einen anderen benötigen teilweise über 10 Sekunden.

Bildschirmfoto 2023-01-31 um 21.00.52.png

Da stimmt irgendwas grundsätzlich wohl gerade nicht, mir ist aufgefallen, dass mein Macbook Air M2 sehr warm auf Höhe der CPU ist und hier verursacht wirklich ein Prozess dauerhafte CPU Last und ich kann nicht ganz nachvollziehen wieso:

Bildschirm­foto 2023-01-31 um 21.06.43.png
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
Es fängt an, dass man in der Aktivitätsanzeige mal auf "alle Prozesse" umschalten sollte.
Aber vermutlich sind schon alle Programme dargestellt. Cloud-Dateien haben erweiterte Attribute und werden seit Monterey 12(.4?) besonders gehandhabt. Vielleicht hat es etwas damit zu tun? Kannst Du beschreiben, was Du genau tust?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.672
seit heute taucht beim kopieren von manchen Dateien/Ordner auf meinem Macbook Air M2 folgende Fehlermeldung im Finder auf.
Die Prozessanzeige lässt vermuten, dass die Daten entweder gar nicht wirklich an diesem Ort sind, sondern sich in einer OneDrive-Cloud befinden, oder umgekehrt, Du kopierst die Daten an einen Ort, der dazu konfiguriert ist, jede Änderung sofort nach OneDrive zu übertragen. Das sind alles sehr aufwändige Synchronisationsvorgänge, die Zeit benötigen und bei denen Fehler auftreten können.
 

elknipso

Spartan
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.611
Ich konnte das Problem lösen indem ich den OneDrive Client am PC abgemeldet habe. Danach alle lokalen Kopien der Dateien gelöscht -> Neustart durchgeführt und in OneDrive neu angemeldet mit anschließender Synchronisation von ca. 200 GB Cloud Daten.

Nun läuft alles wieder so wie es soll, keine dauerhafte CPU Last und kopieren etc. in beliebige Ordner funktioniert ebenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme