• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehler bei den Standarteinstellungen

Schlitzohr4

Erdapfel
Registriert
01.05.14
Beiträge
4
Hallo
Ich habe ein Problem bei dem ich keine Lösung finde...

Ich habe bei meinem Drucke eingestellt dass ich Standartmässig einseitig drucken will.
Nun ist es so dass ich "nur" im Word Probleme habe wenn ich unter Datei Drucken gehe ist dort immer Doppelseitig aktiviert.
Das Problem habe ich ja beheben können in dem ich neue Standarteinstellungen gespeichert habe.
Wenn ich jetzt Datei drucken mache kommt es immer Einseitig.

Wenn ich aber auf das Druckersymbol (Direkt Druck) in der Symbolleiste klicke kommt es immer Doppelseitig...Obwohl auch der Drucker Einseitig eingestellt ist...
Ich bin fast am verzweifeln.

Habe nur im Word das Problem.

Danke für eure Hilfe......
 
völlig OT, aber ich bekomme dabei immer wieder Augenkrebs: Standard, Standard, Standard !

Auf einem Bein stehen ist eine Standart.
 
  • Like
Reaktionen: schlagi und salome
Ja leider hilft mir deine Antwort kein bisschen.
Im Drucker ist Duplex ausgeschalten und doch will und druckt Word Duplex.
Aber wieso macht Datei - Drucken was anderes wie das Symbol Direkt Drucken????
 
Bleibt das Verhalten auch so, wenn du das Dokument öffnest, den Druckdialog öffnest, einseitig einstellst, so aus dem Dialog wieder rausgehst, dass er die Einstellungen übernimmt (z.B. durch Ausführen des Druckbefehls), das Dokument speicherst, schließt, erneut öffnest und erneut versuchst zu drucken?

Hab noch nie nachgeschaut, aber müsste es bei Office für Mac ja auch geben: eventuell hast du dir deine Standardvorlage "normal.dot" zerschossen.

Könnte mir auch vorstellen, dass sich daraus das unterschiedliche Verhalten der Druckbefehle ergibt. Also dass einmal die Default-Einstellungen des Druckers und einmal die in der normal.dot gespeicherten Einstellungen verwendet werden.


(OT PS: ich muss immer an eine Standarte denken... ;-) )
 
Ich habe das Problem auf 2 Unterschiedlichen Computern gleich sowohl auf dem Imac mit Office 2011 und auf dem neuen Mac Pro mit Office2008.
Also Normal.dot wurde nicht angerührt.

Ja habe auch eine neue Druckvorlage erstellt und getestet.. so lange ich Datei - Drucken wähle dann funktioniert es immer.
Wenn ich dann egal wann das Drucker Icon in der Symbolliste anwähle dann nimmt er wahrscheinlich die Standarteinstellung egal was vorher eingestellt wurde...
 
Das nenne ich Lernresistenz. Schlechte Rechtschreibung fördert nicht gerade die Hilfsbereitschaft.

Lieber Farafan
Ich habe nicht wirklich Lust und Interesse mit dir Spielchen zu spielen!
Ich möchte dich einfach Bitten, wenn du keinen konstruktiven Beitrag zu meinem Problem hast, nicht mehr zu Antworten.
Sorry aber ich habe wirklich ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Vom Windows her kenne ich es so dass man die (ja du liest richtig) Standarteinstellungen ändern kann. ICH WILL NICHT DOPPELSEITIG DRUCKEN!!! und meiner Meinung nach sollte das Programm die Grundeinstellungen vom Drucker respektieren oder übernehmen.

Sorry Farafan.. für mich ist es ein Problem Standart hin oder her.

Schönen Abend noch.
 
Das Schreien bringt dich auch nicht weiter. Es gibt einen Unterschied zwischen MacOs und Windows, wie die Druckereinstellungen vorgenommen werden. Unter MacOs werden die Einstellungen nur vom Druckertreiber bzw. vom Anwender-Programm vorgegeben und und nicht vom System. Daher funktioniert die Einseiten-Einstellung unter zwar unter Windows, aber nicht unter MacOs, da die Einstellung offensichtlich vom Anwender-Programm Word vorgegeben wird. Wenn es in Word kein diesbezügliche Einstellung gibt musst du damit leben oder eben den Druckdialog über dem Menü "Ablage" verwenden.

MACaerer