• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

fedora-linux core 4 im dual mit osx panter instalieren

  • Ersteller Ersteller regenbogenhexe
  • Erstellt am Erstellt am

regenbogenhexe

Gast
hallo,
ich habe einen g3 400 mgz,256 mb ram speicher,auf dem panter instaliert ist,nun möchte ich auf die gleiche festplatte auf einer zweiten partition fedora instalieren,und zwar so das ich beim hochfahren auswählen kann,welches betriebssystem ich booten möchte.
wie es auf einem amd mit fedora und debian sarge geht weiss ich wohl,nur ich hab den mac erst ein paar tage(hab ihn bei ebay ersteigert)und kenn mich deshalb damit noch nicht gut aus.ich möchte allerdings auf diesem mac auf meine linux-distri nicht verzichten,kann mir jemand eine ausführliche anleitung geben-- betrift partitionieren auf dem mac und bootloader.
gruss afra:-!
 
Tux ole!

Hier mal zwei Links, von denen ich hoffe das sie Dir ein wenig weiterhelfen . Beziehen sich zwar auf dem Mac mini, aber das sollte dennoch klappen. Habe hier einen G3 350MHz mit Panther / Gentoo, welches ebenfalls über eine gute Dokumentation verfügt, auch wenn man eine andere Distri bevorzugt. Link nummero zwei hat mir auch ein paar wichtige Tips gegeben.

Link 1 (Fedora on the Mac mini): http://www.redhat.com/magazine/007may05/features/mac-mini/

Link 2 (Debian GNU/Linux on the Mac mini) : http://www.sowerbutts.com/linux-mac-mini/