• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

FCP X Wechsel von Klein- in Großversionen?

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
ich möchte ein Video schneiden, das viele große Quellen nutzt. Darunter sind DVDs, die als MP4-Dateien eine Größe von 90 GB erreichen, genauso wie eine Unzahl von Scans a 240 MB. Meine interne Platte hat "nur" 140 GB frei.

Meine Idee war eine Miniversion zu erstellen, die zwar die Ausmasse, aber nicht die Qualität besitzt. Also z.B. für HD-Schnitt 1920x1080 als JPG mit minimaler Qualität. Dann sollten die Grafiken ca. 200 KB besitzen. Die DVD konnte ich bei gleichen Ausmassen von 90 auf 1,5 GB schrumpfen.

Nun stelle ich mir vor, dass ich den kompletten Schnitt mit diesen verlinkten Versionen intern mache und später auf eine externe Platte verweise, die dann einige TB hat und die qualitativ besseren Quellen beinhaltet.

Geht das? Gibt es später Dinge, auf die ich achten muss?
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.993
Das, was ich verstanden habe, macht quasi die Proxy-Funktion. Hierbei werden Videos in ProRes Proxy gewandelt (ist dann aber nicht 1920x1080...genügt aber für die meisten Zwecke...ich arbeite mit meinem alten iMac fast nur so).

Dazu musst Du trotzdem die MP4-Dateien und die Scans in FCPX importieren. Hierbei wählst Du, dass schon Proxy-Medien erstellt werden. In den Einstellungen wählst Du Proxy-Schnitt statt Original/Optimiert.

Beim fertigstellen des Filmes musst Du das Projekt an Compressor senden. Einfach exportieren oder Bereitstellen nutzt blöderweise immer die Proxy-Dateien. Falls Du Compressor nicht hast (was ich aber empfehle), kannst Du auch nach dem Schnitt die Einstellungen in hoher Qualität ändern. Vorher solltest Du die Renderdateien löschen, um etwas HD-Platz frei zu bekommen. 140GB ist zu wenig....

Du kannst aber generell auch Projekte auf externen Platten horten. Nur USB2 ist etwas lahm für sowas. Empfehle mindestens FW800.